Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehrerbildung im 21. Jahrhundert - Geografische Bildungsforschung
Details
Unsere Forschungsentwicklung basiert auf ähnlichen Forschungen, die Esteves (2012) vorschlägt. Die Idee, den serbischen Bürger des XXI. Jahrhunderts zu formen, der auch ein europäischer und globaler Bürger sein sollte, beinhaltet die Entwicklung einiger geografischer Fähigkeiten, wie z.B: (1) Beschreiben der natürlichen und menschlichen Umwelt, Erstellen von mentalen Karten; (2) Verwenden verschiedener Analysemaßstäbe zur Untersuchung von Phänomenen; (3) Beschreiben, Verstehen und Vergleichen von räumlichen Mustern von Phänomenen; (4) Lesen, Verstehen und kritisches Analysieren von geografischen Informationen; (5) Entwickeln eines Gefühls für territoriale, kulturelle und regionale Identität; (6) Dies ist die Aufgabe von Geografielehrern seit der Einführung des neuen Lehrplans für Geografie.
Autorentext
Goran Rajovi , nato a Berane nel 1969 (Montenegro). Dottore in scienze geografiche. Fa parte del team scientifico responsabile del laboratorio di studio dei problemi di interazione economica e sociale presso l'International Network Center for Fundamental and Applied Research (Federazione Russa).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204497259
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204497259
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-49725-9
- Veröffentlichung 28.02.2022
- Titel Lehrerbildung im 21. Jahrhundert - Geografische Bildungsforschung
- Autor Goran Rajovi , Jelisavka Bulatovi
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72