Lehrergesundheit. Anleitung zur Selbst- und Fremdfürsorge. Reclam Bildung und Unterricht
Details
In kleinen Schritten zum gesundheitsförderlichen Umgang mit Belastungen
Personalmangel, Pandemiefolgen, Verhaltensauffälligkeiten: Die Beanspruchung der Lehrkräfte ist hoch und sie wächst. Der Band stellt Bausteine für einen gesundheitsförderlichen Umgang damit vor: für die Entwicklung einer ressourcenorientierten Grundhaltung, den Umgang mit emotionalen Anstrengungen, die Fähigkeit zur Abgrenzung, die Praktizierung von Achtsamkeit sich selbst gegenüber und vieles mehr. Praktisch und Schritt für Schritt umsetzbar.
Autorentext
Eva Schandro ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen.
Klappentext
Personalmangel, Pandemiefolgen, Verhaltensauffälligkeiten: Die Beanspruchung der Lehrkräfte ist hoch - und sie wächst. Der Band stellt Bausteine für einen gesundheitsförderlichen Umgang damit vor: für die Entwicklung einer ressourcenorientierten Grundhaltung, den Umgang mit emotionalen Anstrengungen, die Fähigkeit zur Abgrenzung, die Praktizierung von Achtsamkeit sich selbst gegenüber und vieles mehr. Praktisch und Schritt für Schritt umsetzbar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150144091
- Auflage Originalausgabe
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H148mm x B96mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783150144091
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-014409-1
- Veröffentlichung 19.07.2024
- Titel Lehrergesundheit. Anleitung zur Selbst- und Fremdfürsorge. Reclam Bildung und Unterricht
- Autor Marcus Eckert , Viviane Scherenberg , Eva Schandro
- Untertitel Eckert, Marcus; Scherenberg, Viviane 14409 Originalausgabe
- Gewicht 76g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 140