Lehrerkooperation unter Innovationsstress

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
FSNIPH4N07J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit der Modellierung von Strukturgleichungsmodellen analysiert Stefanie Morgenroth erstmals die komplexen Zusammenhänge zwischen Ressourcen, Stressbewältigungsstrategien und verschiedenen Formen der Lehrerkooperation. Mit der qualitativen Methode der empirisch begründeten Typenbildung deckt die Autorin ergänzend auf, wie sich Autonomie als Bedingungsressource von Lehrerkooperation genauer beschreiben lässt. Auf Basis eines sequentiellen triangulativen Designs ermöglicht die Analyse der Bedeutung und des Umgangs mit Belastungen für die Ausübung intensiver Lehrerkooperation damit wertvolle Einblicke in die Erfolgsfaktoren der praktischen Anwendung.

Autorentext

Stefanie Morgenroth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung an der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 2012 ist sie im Vorstand der 'Stress and Anxiety Research Society'.


Zusammenfassung
"... Es geht um die gesundheitlichen Bedingungen für die Erfüllung der Arbeitsaufgaben von Lehrerinnen und Lehrern. ... liefert zudem wertvolle Impulse für die Personengruppen, die sich beruflich mit Schulentwicklungsprozessen beschäftigen." (Birgit Nieskens, in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, klinkhardt.de, Jg. 15, Heft 3, Mai-Juni 2016)



Inhalt
Pädagogische Autonomie.- Suche nach sozialer Unterstützung.- Schulreformen.- Empirische Bildungsforschung.- Strukturgleichungsmodelle.- Empirisch begründete Typenbildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658100087
    • Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658100087
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10008-7
    • Veröffentlichung 21.05.2015
    • Titel Lehrerkooperation unter Innovationsstress
    • Autor Stefanie Morgenroth
    • Untertitel Soziale Stressbewältigung als wertvoller Wegweiser
    • Gewicht 406g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 296

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470