Lehrerkrisen im Berufsalltag

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
77KFA4AHCV6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Jan-Hendrik Hinzke untersucht in seinem Buch, wie Lehrpersonen mit Krisenmomenten umgehen. Er stellt dar, welche Krisen im Berufsalltag erfahren werden, und fragt, wovon es abhängt, ob aus solchen Lehrerkrisen etwas Neues hervorgehen kann, das die Arbeitsbeziehung zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern zu verändern vermag. Der Fokus liegt dabei auf jenen konkreten Momenten des Berufsalltags, in denen Lehrpersonen in die Krise geraten, wobei auch die Rolle der Wahrnehmung möglicher Schülerkrisen berücksichtigt wird. Im Ergebnis zeigt sich, dass sich die erlebten Krisen auf die Interaktion mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht beziehen. Diese Krisen werden näher gefasst als vier typische Spannungsverhältnisse zwischen wahrgenommenen Normen und handlungsleitenden Orientierungsrahmen. Der Autor stellt heraus, dass der Umgang mit den vier typischen Krisen durch zwei Beobachtungshaltungen strukturiert wird.

Autorentext

Jan-Hendrik Hinzke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.


Inhalt
Krise als Diskontinuitätserfahrung.- Umgang mit Krisen als Kern professionellen Lehrerhandelns.- Empirische Forschung zu Krisen im Lehrerberuf.- Beitrag zur Entwicklung eines praxeologischen Krisenkonzepts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658226213
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T30mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658226213
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22621-3
    • Veröffentlichung 02.07.2018
    • Titel Lehrerkrisen im Berufsalltag
    • Autor Jan-Hendrik Hinzke
    • Untertitel Zum Umgang mit Spannungen zwischen Normen und Orientierungsrahmen
    • Gewicht 695g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 526

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470