Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lehrermotivation im Sportunterricht
Details
Sonja Büchel untersucht, welche motivationalen Merkmale als Teil der professionellen Kompetenz von Lehrpersonen zum Unterrichtserfolg beitragen. Im Rahmen quantitativer Studien zum Sportunterricht in der Grund- und Volksschule analysiert sie den Zusammenhang zwischen verschiedenen affektiv-evaluativen Lehrermerkmalen, dem fachbezogenen professionellen Lernverhalten der Lehrpersonen und Unterrichtsprozessen. Damit liefert die Autorin einen Beitrag zur bislang wenig untersuchten Frage, welche motivationalen Qualitäten von Lehrpersonen zum Unterrichtserfolg beitragen und damit weiterführend für das Lernen der Schülerinnen und Schüler wichtig sind.
Autorentext
Sonja Büchel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Professionsforschung und Kompetenzentwicklung der Pädagogischen Hochschule St. Gallen in der Schweiz. Sie promovierte bei Prof. Dr. Tina Hascher an der Universität Bern.
Inhalt
Bedeutung professioneller Kompetenzen von Lehrpersonen im Unterricht.- Motivationale Orientierungen und fachbezogenes professionelles Lernverhalten von Lehrpersonen.- Motivationale Orientierungen von Lehrpersonen als Prädiktoren der Unterrichtsqualität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658231866
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658231866
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-23186-6
- Veröffentlichung 02.08.2018
- Titel Lehrermotivation im Sportunterricht
- Autor Sonja Büchel
- Untertitel Effekte auf das Lernverhalten von Lehrpersonen und Unterrichtsprozesse
- Gewicht 501g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 363