Lehrjahre der Männlichkeit
Details
Flaubert folgt dem 18-jährigen Frédéric Moreau zu den verwirrenden Frauen und den langweiligen Männern bis hin zu dem berühmten, illusionslosen Schluss: Ja, wenn das Männlichkeit sein soll
»Eine grandiose Neuübersetzung.« Maxim Biller, SZ
Frédéric Moreau ist 18 und es wird ernst. Auf einem Seine-Dampfer verliebt er sich sofort und lebenslänglich. Doch Madame Arnoux ist verheiratet! Der Held tröstet sich mit Rosanette und stolpert in die 48er-Revolution, die eine ganze Gesellschaft aus der Bahn wirft. Flaubert folgt ihm zu den verwirrenden Frauen und den langweiligen Männern bis hin zu dem berühmten, illusionslosen Schluss: Ja, wenn das Männlichkeit sein soll In der Neuübersetzung von Elisabeth Edl ist Flauberts epochaler Roman noch einmal ganz anders zu entdecken.
Autorentext
Gustave Flaubert, geboren am 12.12.1821 in Rouen und gestorben am 8.5.1880 in Croisset, absolvierte 1841 bis 1843 ohne Lust und Erfolg das Studium der Rechte in Paris. Nach 1843 war er durch Nervenleiden vom praktischen Berufsleben ausgeschlossen. Er unternahm Reisen nach Korsika, Italien, Griechenland, Nordafrika und in den Orient. Sein erster Roman Madame Bovary wurde ein großer (Skandal-)Erfolg und löste einen Prozess aus. Flaubert wurde das große Vorbild für die französischen und ausländischen Realisten. Weitere Werke u. a.: Salammbô (1863), L'éducation sentimentale, histoire d'un jeune homme (1870).
Zusammenfassung
»Eine grandiose Neuübersetzung.« Maxim Biller, SZ
Frédéric Moreau ist 18 und es wird ernst. Auf einem Seine-Dampfer verliebt er sich sofort und lebenslänglich. Doch Madame Arnoux ist verheiratet! Der Held tröstet sich mit Rosanette und stolpert in die 48er-Revolution, die eine ganze Gesellschaft aus der Bahn wirft. Flaubert folgt ihm zu den verwirrenden Frauen und den langweiligen Männern bis hin zu dem berühmten, illusionslosen Schluss: Ja, wenn das Männlichkeit sein soll In der Neuübersetzung von Elisabeth Edl ist Flauberts epochaler Roman noch einmal ganz anders zu entdecken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423148382
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Elisabeth Edl
- Größe H190mm x B115mm x T44mm
- Jahr 2022
- EAN 9783423148382
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-14838-2
- Veröffentlichung 10.11.2022
- Titel Lehrjahre der Männlichkeit
- Autor Gustave Flaubert
- Untertitel Roman | Flauberts Klassiker in Elisabeth Edls meisterhafter Neuübersetzung
- Gewicht 540g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 800
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Literatur vor 1945
- Auflage 1. Auflage