Lehrkompetenzen und sinnvolles Lernen im Ingenieurwesen

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
4C6HG30KRUI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Historisch lässt sich der Lehr-Lern-Prozess auf universitärer Ebene als magistrozentrisch charakterisieren, in dieser Phase der Menschheitsentwicklung, in der die Wissensgesellschaft vorherrscht, bedarf es eines Wandels hin zu einem studierendenzentrierten Lehr-Lern-Prozess, d.h apaidocentrico, um dies zu erreichen, ist es jedoch notwendig, die pädagogischen Fähigkeiten zu berücksichtigen. Das allgemeine Ziel dieses Buches ist es, den Grad der Korrelation zwischen Lehrkompetenzen und sinnvollem Lernen in der Hochschulbildung zu analysieren.

Autorentext

Lic. en Física por la Universidad Nacional Mayor de San Marcos (UNMSM), Lic. en Educación por la (UNMSM), Mg. en Docencia Universitaria por la Universidad Cesar Vallejo, Docente en la Universidad Nacional Tecnológica de Lima Sur (UNTELS), Docente en la Universidad Nacional Mayor de San Marcos (UNMSM).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205893913
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205893913
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-89391-3
    • Veröffentlichung 12.04.2023
    • Titel Lehrkompetenzen und sinnvolles Lernen im Ingenieurwesen
    • Autor Antonio Escalante
    • Untertitel Lehrkompetenzen aus der Sicht von Ingenieurstudenten
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470