Lehrkräfte und soziale Ungleichheit

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
O8C8ENIE6S4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Florian Weitkämper untersucht die Frage, welche Rolle Lehrkräften bei der Zuweisung, Verhandlung und Ermöglichung von Bildungskarrieren zukommt. Dafür werden bundeslandübergreifend inklusiv beschulende Grundschulen mithilfe ethnographischer Forschungsstrategien erforscht und mit Fragebogendaten zur Soziodemographie, Freundschaften sowie Übergangsempfehlungen von Schülerinnen und Schülern trianguliert. Der Autor zeichnet nach, wie durch Prozesse eines un/doing authority soziale Differenzen in Bildungsungleichheiten überführt werden können. In diesem Sinne werden Praktiken der Bebilderung und Klassifikation in ihrer ermächtigenden wie begrenzenden Weise im Rahmen schulischer Anerkennungsverhältnisse rekonstruiert.


Autorentext

Florian Weitkämper ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften der PH Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind soziale Differenzverhältnisse und Bildungsungleichheiten, pädagogisches Handeln in gesellschaftlichen Machtverhältnissen sowie qualitative Forschung (insbesondere Ethnographie).



Zusammenfassung
"... Die Studie von Weitkämper zeigt, dass es sich lohnt ethnographisch hinzuschauen, wenn man sich mit der Frage der Herstellung von sozialer Ungleichheit in der Grundschule beschäftigt. ... Gerade auch diese Funktionslogik von Ungleichheit gezeigt zu haben scheint mir ein bemerkenswertes Verdienst dieser Arbeit." (Christoph Maeder, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 19, Heft 2, 2020)

Inhalt
Ungerechte Bildung und die Suche nach Potenzialitäten: Forschungsstand und Erklärungsansätze.- Soziale Ungleichheit qualitativ erforschen: Methodologie und verwendete Methodik.- Un/doing authority als Kampf um Deutungshoheit: Empirische Analysen.- Zur Wut der klassifizierenden Ordnung und Vorschläge der Veränderung: Fazit und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658244828
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658244828
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-24482-8
    • Veröffentlichung 22.11.2018
    • Titel Lehrkräfte und soziale Ungleichheit
    • Autor Florian Weitkämper
    • Untertitel Eine ethnographische Studie zum un/doing authority in Grundschulen
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 377

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470