Lehrlingsmediation?

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
OAIROVCK8SD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Mediation bei beabsichtigter Auflösung von Lehrverhältnissen wurde in Österreich im Jahr 2008 rechtlich eingebettet. In dieser Studie wird hinterfragt, wie Mediation und Mediatoren Jugendliche in deren Lehrzeit hilfreich unterstützen können, noch bevor es zur Kündigung kommt. Mittels qualitativer Textanalyse offener Interviews mit Lehrlingen eines großen Wiener Unternehmens wurden deren Anliegen, Erfordernisse in ihrem Entwicklungsabschnitt sowie Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Begleitung durch Ausbilder erhoben. Die Forschungsergebnisse stehen im Einklang mit generellen Erkenntnissen über die Lehrzeit und über die Adoleszenz. Für Mediatoren ergeben sich je nach Konfliktfeld differenzierte, hier konkret beschriebene Optionen, um wertvolle Dienste zu leisten. Mediatoren sollten Hand in Hand mit Organisationsberatern, Therapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und Fachberatern (Arbeitspsychologen, Pädagogen) wirken. Die Interviews bieten Einblick in den breiteren Kontext möglicherweise zu erwartender Probleme, Bedürfnisse und Herausforderungen von Lehrlingen in einem großen Betrieb vor Ort.

Autorentext

Michael Hamberger, Mag., M.A.: Studium der Psychologie (Wien & Rom), Vertiefung zu Arbeits-, Organisations- Wirtschaftspsychologie, Master of Arts in Mediation (Wien); arbeitet als selbständiger Unternehmensberater, Psychologe und Wirtschaftsmediator.


Klappentext

Die Mediation bei beabsichtigter Auflösung von Lehrverhältnissen wurde in Österreich im Jahr 2008 rechtlich eingebettet. In dieser Studie wird hinterfragt, wie Mediation und Mediatoren Jugendliche in deren Lehrzeit hilfreich unterstützen können, noch bevor es zur Kündigung kommt. Mittels qualitativer Textanalyse offener Interviews mit Lehrlingen eines großen Wiener Unternehmens wurden deren Anliegen, Erfordernisse in ihrem Entwicklungsabschnitt sowie Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Begleitung durch Ausbilder erhoben. Die Forschungsergebnisse stehen im Einklang mit generellen Erkenntnissen über die Lehrzeit und über die Adoleszenz. Für Mediatoren ergeben sich je nach Konfliktfeld differenzierte, hier konkret beschriebene Optionen, um wertvolle Dienste zu leisten. Mediatoren sollten Hand in Hand mit Organisationsberatern, Therapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und Fachberatern (Arbeitspsychologen, Pädagogen) wirken. Die Interviews bieten Einblick in den breiteren Kontext möglicherweise zu erwartender Probleme, Bedürfnisse und Herausforderungen von Lehrlingen in einem großen Betrieb vor Ort.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639257526
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639257526
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25752-6
    • Titel Lehrlingsmediation?
    • Autor Michael Hamberger
    • Untertitel Anliegen von Lehrlingen in ihrer Ausbildungszeit
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470