Lehrpersonenhandeln im Klassenrat

CHF 118.55
Auf Lager
SKU
E5UIM9SC4BU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Studie untersucht das Handeln der Lehrperson im Klassenrat. Mittels Interaktionsanalyse werden die kommunikativen Lehrpersonenhandlungen eruiert und Wirkungspotenziale dieser Lehrpersonenhandlungen herausgearbeitet. Die Publikation ist interdisziplinär zwischen Interaktionslinguistik und Fachdidaktik verortet.


Die interaktionsanalytische Studie untersucht das Handeln der Lehrperson im Klassenrat. Ziel des Klassenrats ist es, dass die Lernenden diesen möglichst selbständig d. h. ohne Eingreifen der Lehrperson durchführen. Dies bringt
ein Spannungsverhältnis mit sich, da die Rolle(n) der Schüler*innen und der Lehrperson neu ausgehandelt werden bzw. werden müssen. Die Studie analysiert, was die Lehrperson tut, wenn sie (dennoch) interveniert. Auf der Datengrundlage von 38 Klassenratssitzungen einer Klasse des 5. und 6. Schuljahres werden in zwei analytischen Teilschritten die kommunikativen Lehrpersonenhandlungen eruiert und Wirkungspotenziale dieser Lehrpersonenhandlungen herausgearbeitet. Die Publikation ist interdisziplinär zwischen Interaktionslinguistik und Fachdidaktik verortet.

Autorentext

Nina Gregori (geb. Haldimann) hat in Basel und Zürich Linguistik und Fachdidaktik studiert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Interaktionsanalyse, Unterrichtsforschung und -entwicklung, Professionalisierung, Schulsprachdidaktik und Partizipation. Sie ist Dozentin am Zentrum Mündlichkeit der Pädagogischen Hochschule Zug.


Inhalt

Partizipation in der Schule Die Lehrperson im Klassenrat; Der Klassenrat unter der Perspektive der multimodalen Interaktionsanalyse Die kommunikativen Handlungen der Lehrperson Wirkungspotenziale von Lehrpersonenhandlungen Implikationen einer interaktionsanalytisch ausgerichteten Fachdidaktik

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034343039
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783034343039
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0343-4303-9
    • Veröffentlichung 15.10.2021
    • Titel Lehrpersonenhandeln im Klassenrat
    • Autor Nina Gregori
    • Untertitel Eine interaktionsanalytische Untersuchung
    • Gewicht 456g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470