Leibnitz' Monadologie

CHF 21.45
Auf Lager
SKU
8JFEUCMSRNO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In "Leibnitz' Monadologie" entfaltet Gottfried Wilhelm Leibniz sein philosophisches Konzept der Monaden, kleine, immaterielle Einheiten, die das Universum ausmachen. Mit einem klaren, präzisen und systematischen Stil präsentiert Leibniz seine Gedanken über die metaphysische Struktur der Realität und die Wechselwirkungen zwischen diesen Monaden. Die Monadologie ist nicht nur ein zentraler Text der Idealismus- und Metaphysik-Debatten des 17. Jahrhunderts, sondern bietet auch einen innovativen Ansatz zur Frage des Individualismus und der geschlossenen Systeme, was sie zu einem wesentlichen Werk der Aufklärung macht. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war ein deutscher Philosoph, Mathematiker und Universalgelehrter, dessen Werke die Grenzen zwischen Wissenschaft und Philosophie überbrücken. Er entwickelte nicht nur die Infinitesimalrechnung unabhängig von Newton, sondern beschäftigte sich auch intensiv mit der Fragen des Wissens, der Erkenntnis und der Realität, was ihn zu einer Schlüsselfigur der europäischen Aufklärung machte. Seine interdisziplinären Ansätze und sein Streben nach Wahrheit spiegeln sich in der Monadologie wider, die er in einer Zeit großer wissenschaftlicher und philosophischer Umbrüche verfasste. "Leibnitz' Monadologie" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ein tieferes Verständnis für die Grundlagen der Metaphysik und die Entwicklung der modernen Philosophie erlangen möchten. Die Lektüre dieses Buches ermutigt zur kritischen Auseinandersetzung mit den fundamentalen Fragen des Seins und der Wirklichkeit und öffnet den Leser für die tiefgreifenden Gedanken eines der bedeutendsten Denker der Geschichte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027371563
    • Größe H229mm x B152mm x T15mm
    • EAN 9788027371563
    • Titel Leibnitz' Monadologie
    • Autor Gottfried Wilhelm Leibniz
    • Untertitel Abhandlung über Leibnitz' und Herbart's Theorieen des wirklichen Geschehens
    • Gewicht 395g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 284
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470