Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Leichtes Kopftrauma bei Älteren
Details
Wir untersuchten das Risikoprofil von älteren Patienten, die wegen eines leichten Kopftraumas in die Notaufnahme kamen. Das primäre Ziel war es, den Unterschied in der Inzidenz der posttraumatischen intrakraniellen Blutung (ICH) nach einer leichten Kopfverletzung (MHI) zu bestimmen. Das sekundäre Ziel war es, den Schweregrad der ICH und die Mortalitätsrate unter den Patienten zu beurteilen. Das letztendliche Ziel war die Optimierung des diagnostisch-beobachtenden Managements des leichten Kopftraumas bei älteren Patienten.
Autorentext
El Dr. Gabriele Savioli se dedica desde hace más de 7 años a la Medicina de Urgencias. Es miembro de SIMEU, la Sociedad Científica Italiana de Medicina de Emergencia, de la cual es ahora responsable de la formación a distancia. También es el creador de un juego de rol para el entrenamiento a través de la simulación en la maxiemergencia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203295283
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203295283
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-29528-3
- Veröffentlichung 07.02.2021
- Titel Leichtes Kopftrauma bei Älteren
- Autor Gabriele Savioli , Iride Francesca Ceresa , Maria Antonietta Bressan
- Untertitel Behandlung eines leichten Kopftraumas bei lteren Patienten in einer Notaufnahme
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer