Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Leidenschaft für die Welt
Details
Eine gottvergessene Welt wird leidunempfindlich, so der Theologe Johann B. Metz. Diese besorgte Aussage kreist um zwei große Fragen: Wie geht es heute der Welt? Wie den Menschen in ihr? Ihren Sehnsüchten, ihren Hoffnungen und Freuden, aber auch ihren Leiden? Und dann: Wie steht es heute um Gott, welchen Raum geben die Menschen Gott? Welche Bilder haben sie von Gott? Paul M. Zulehner greift diese Fragen auf. In kleinen Texten, fachkundig spirituellen Miniaturen, werden Antworten angedacht. Die Grundmelodie: Die Leidenschaft Gottes für seine Welt erwacht gerade in einer Zeit, die nach Apokalypse riecht (Roland Schwab). Der Autor lädt ein, diese Melodie wahrzunehmen und in sie mit unserem Einsatz einzustimmen.
Autorentext
DDr. Paul M. Zulehner war von 1984 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2008 Professor für Pastoraltheologie in Wien. In zahlreichen und viel beachteten Veröffentlichungen beschäftigt er sich vor allem mit religionssoziologischen, kirchensoziologischen und pastoraltheologischen Themen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Paul M. Zulehner
- Titel Leidenschaft für die Welt
- Veröffentlichung 30.09.2023
- ISBN 978-3-8436-1492-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783843614924
- Jahr 2023
- Größe H190mm x B120mm x T15mm
- Untertitel Wider die Gottvergessenheit
- Gewicht 198g
- Genre Christentum
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 176
- Herausgeber Patmos-Verlag
- GTIN 09783843614924