Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Leidenschaft pur Armenisch September 2023 Europa
Details
Ein reicher Mann: Warum werde ich nicht satt? Ich bin mit meinem Leben unzufrieden, obwohl ich keinen Hunger leiden muss. Es muss doch noch mehr geben- oder ist das hier jetzt alles? Reicht mir das?
Die Zeit kannst du nicht lagern. Eine Konservierung ist ausgeschlossen. Die Zeit verfliegt. Den vergangenen Moment kannst du nicht zurückholen. Unwiederbringlich ist das versäumte vertan. Wir gehen davon aus, dass wir Vergangenes zurückholen können. Ausgeschlossen. Ein flüchtiger Augenblick kann nicht exakt genauso wiederholt werden. Klar können wir die Zeit messen. Zurückholen können wir die Zeit nicht. Wir können die Zeit auch nicht anhalten. Das Tempus läuft weiter. Aber vielleicht können wir die Zeit schneller machen. Nein, das ist auch nicht möglich. Beschleunigen können wir die Zeit auch nicht. Als Teenager hast du den Wunsch, schnell 18 Jahre alt zu werden. Weil du dein Leben selbst gestalten möchtest. Bist du dann 80 Jahre alt und schaust in den Spiegel, dann entdeckst du, dass die Zeit nicht spurlos vorüber gegangen ist. Du bist vielleicht nicht mehr so bildhübsch wie mit 18 Jahren. Möglicherweise hast du jetzt ein markantes Gesicht bekommen. Oder: Eine Familie fuhr eines Tages im eiskalten Winter mit ihrem Pferdegespann nach Hause. Sie saßen mollig warm eingepackt auf dem Schlitten. Vorne auf dem Schlitten saß die Familie mit Vater, Mutter und zwei Kindern. Im hinteren Teil des Schlittens transportierte die Familie einen auf dem Markt gekauften Holzbottich. Gefertigt von einem Büttner, der sein Handwerk gut ausführte. Die aus Eichenholz gefertigten Holzdauben waren gekonnt mit Eisenbändern umgeben. Der Zuber war sehr stabil und selbst wenn er mal vom Schlitten fiel, hielt er die Erschütterung problemlos aus. Der Bottich sollte daheim als Waschzuber dienen. Auf halbem Weg ins Dorf lauerte ein Rudel hungriger Wölfe auf Beute. Jetzt kam ihre Chance. Das Leittier des Rudels, das Alphatier, wartete mit aufgerichtetem Schwanz auf den Einsatz. Die Wölfe griffen an. Als der Vater merkte, dass er die grauen Räuber nicht abschütteln konnte, kroch er nach hinten in den schweren Eichen Bottich und wälzte sich mitsamt dem Holzgefäß vom Schlitten...
Autorentext
Ich wuchs in einem keinen fränkischen Dorf auf. In unserem Haus lebten meine Eltern, meine Oma mütterlicherseits, mein Zwillingsbruder, mein kleiner Bruder und ich. Meine Großeltern aus der Linie meines Vaters wohnten auch im selben Dorf. Mein Opa was Schmied und war zweimal verheiratet. Seine erste Frau starb bei einer landesweiten Grippewelle sehr jung. Bis er ein zweites mal heiratete, versorgte er seine drei Kinder allein. Seine zweite Frau bekam vier Kinder von ihm. Mein Vater war der Jüngste.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757583996
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H190mm x B125mm x T25mm
- EAN 9783757583996
- Titel Leidenschaft pur Armenisch September 2023 Europa
- Autor Augsfeld Haßfurt Knetzgau , Dorfleben in Franken , Rudolf Friedrich
- Untertitel quicklebendig
- Gewicht 427g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 436
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Familie