Leider nein, leider gar nicht
Details
Die Welt zerrt an uns! Um den Erwartungen unseres Umfeldes gerecht zu werden und auch bloß niemanden zu enttäuschen, hetzen wir von früh bis spät durch die Gegend und gehen einen faulen Kompromiss nach dem anderen ein, bis wir am Ende eines Tages fix und fertig in den Spiegel schauen und uns selbst nicht mehr erkennen. Damit ist jetzt Schluss: Schluss mit falschen Kompromissen, Schluss mit Fremdbestimmung, Schluss mit Selbstzweifeln und Schluss mit Beziehungsbullshit.
Carlo Reumont Experte in Sachen Produktivität und Persönlichkeitsentwicklung zeigt Ihnen, wie Sie konsequent Grenzen ziehen und ein authentisches Leben führen können. Zunächst können Sie herausfinden, welches die zentralen Werte sind, nach denen Sie Ihr Handeln ausrichten möchten. Das geschieht im Basiscamp. Anschließend folgt der Aufstieg. Hier lernen Sie, abzuwägen und Prioritäten zu setzen. Und schließlich, auf dem Gipfel des Neinsagens, erhalten Sie jede Menge Tipps, Tricks und Kniffe, mit deren Hilfe Sie auch in schwierigen Situationen Grenzen abstecken und sich gegenüber anderen behaupten können.
Lernen Sie, Nein zu sagen, und leben Sie ein Leben nach Ihrem Entwurf!
Autorentext
Carlo Reumont (Jahrgang 1984) ist Trainer für Zeitmanagement und Selbstorganisation. 2016 absolvierte er an der LMU in München seinen Master in Philosophie. Sein Interesse an Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung führte ihn zum Schreiben. 2017 erschien sein erstes Buch 10 Dinge, die du nach dem Abitur nicht tun solltest (Schwarzkopf&Schwarzkopf Verlag).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959724524
- Sprache Deutsch
- Größe H215mm x B135mm x T11mm
- Jahr 2021
- EAN 9783959724524
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95972-452-4
- Veröffentlichung 08.05.2021
- Titel Leider nein, leider gar nicht
- Autor Carlo Reumont
- Untertitel Warum Gewinner nein sagen und Verlierer für alles offen sind
- Gewicht 292g
- Herausgeber Finanzbuch Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung