Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Leiharbeitnehmer in Bangladesch
Details
In dieser akademischen Arbeit wird die rechtliche Stellung von Leiharbeitnehmern in Bangladesch im Vergleich zur britischen Gesetzgebung und Rechtsprechung erörtert. In diesem Artikel wird erörtert, ob der Leiharbeitnehmer in der typischen "Dreiecksbeziehung" als Arbeitnehmer der Agentur oder als Endnutzer ihrer Dienstleistungen behandelt werden sollte. Es werden Ergebnisse und Empfehlungen vorgeschlagen, die von den Behörden befolgt werden sollten, um den Beschäftigungsstatus des Leiharbeitnehmers in einem typischen "Dreiecksverhältnis" in Bangladesch zu bestimmen.
Autorentext
Mohammad Belayet Hossain (galib) Professor, Chittagong Independent University (CIU) Ph.D. (candidato) (Universiti Utara Malaysia, ML) LLM em Direito Comercial e Societário (University of London, UK) LLB (Hons.) (University of Northumbria, UK) Diploma em Direito (University of London, UK)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204851747
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204851747
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-85174-7
- Veröffentlichung 10.06.2022
- Titel Leiharbeitnehmer in Bangladesch
- Autor Mohammad Belayet Hossain
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52