Leipziger Kompetenz-Screening für die Schule (LKS)

CHF 40.60
Auf Lager
SKU
6I2FJKRK2M6
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit dem Leipziger Kompetenz-Screening (LKS) erfassen LehrerInnen aller Schulformen die Kompetenzen ihrer SchülerInnen im emotional-sozialen Verhalten sowie im Lern- und Arbeitsverhalten. Die Autoren führen ein in die Kompetenzdiagnostik und zeigen, wie die Ergebnisse des LKS für die Unterrichtsgestaltung in heterogenen Lerngruppen und die individuelle Förderplanung genutzt werden können. Durch differenzierte Items ist das LKS besonders geeignet, Veränderungen von Kompetenzen über die Zeit zu erfassen. Die Einsatzbereiche werden umfassend erläutert. Die Lehrerversion (ISBN 978-3-497-03036-1) ermöglicht die Einschätzung von SchülerInnen von 6-18 Jahren. Mit dem Schüler-Einschätzbogen (ISBN 978-3-497-02516-9) können sich SchülerInnen der 3. / 4. Klasse selbst beurteilen.

Vorwort
Potenziale von Schülern entdecken und fördern

Autorentext

Prof. Dr. phil. habil. Blanka Hartmann, Dipl.-Päd., hat die Professur für Pädagogik und Didaktik der Emotionalen und Sozialen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse an der Universität Oldenburg inne. Dr. phil. Andreas Methner, Förderpäd., syst. Kinder- und Jugendlichentherapeut, Berater und Supervisor (wAB), ist schulfachlicher Referent für Grund- und Förderschulen am Landesschulamt Sachsen-Anhalt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783497031191
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. A.
    • Größe H297mm x B210mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783497031191
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-497-03119-1
    • Veröffentlichung 07.03.2022
    • Titel Leipziger Kompetenz-Screening für die Schule (LKS)
    • Autor Blanka Hartmann , Andreas Methner
    • Untertitel Diagnostik und Förderplanung: soziale und emotionale Fähigkeiten, Lern- und Arbeitsverhalten
    • Herausgeber Reinhardt Ernst
    • Anzahl Seiten 103
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470