Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Leishmaniose und die Rolle von Eisen
Details
Die einzelligen kinetoplastiden protozoischen Parasiten der Gattung Leishmania sind die Erreger komplexer vernachlässigter Krankheiten, die als Leishmaniose bezeichnet werden, und stellen nach wie vor weltweit ein erhebliches Gesundheitsproblem dar. Kapitel 1 gibt einen kurzen Überblick über die Leishmaniose und skizziert die Anzahl der für die Behandlung verfügbaren Medikamente sowie die möglichen Angriffspunkte im Leishmania-Parasiten. Ziel von Kapitel 2 ist es, den aktuellen Wissensstand über den Erwerb und die Verwendung von Eisen durch Leishmania-Arten darzustellen. Für das Überleben und die Virulenz des Parasiten spielt Eisen als Metallion in vielen Bereichen des zellulären Stoffwechsels eine entscheidende Rolle als Kofaktor verschiedener Enzyme. Der Erwerb von Eisen ist für das Überleben der Parasiten unerlässlich. Da Eisen eine zentrale Rolle bei der Reaktion des Wirts und dem Parasitenstoffwechsel spielt, ist ein umfassendes Verständnis des Eisenstoffwechsels von Vorteil, um potenzielle therapeutische Möglichkeiten gegen Leishmaniose zu ermitteln.
Autorentext
Amir Zaidi, M.Sc. Biochemistry presso Jamia Hamdard, New Delhi e Ph.D. (Biochemistry) presso l'Università di Calcutta. Ha studiato il meccanismo di assemblaggio dei cluster Fe-S del patogeno modello Leishmania donovani, che causa la leishmaniosi viscerale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207904273
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207904273
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-90427-3
- Veröffentlichung 31.07.2024
- Titel Leishmaniose und die Rolle von Eisen
- Autor Amir Zaidi
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60