Leistung und Performance von MVS-Großrechnern
Details
Kompetentes und fundiertes Handbuch für Praktiker.
Ausgehend von den theoretischen Grundlagen zeigt der Autor den Einfluss derwichtigsten Systemkomponenten auf die Systemleistung und widmet ein ausführliches Kapitel dem Performance-Management. Dabei lassen sich sämtliche Fragestellungen grundsätzlich auch auf andere Systemplattformen portieren.
Dieses Buch hilft Ihnen, die Performance-Aspekte von MVS-Systemen zu analysieren. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen zeigt der Autor den Einfluß der wichtigsten Systemkomponenten auf die Systemleistung und widmet ein ausführliches Kapitel dem Performance-Management. Sämtliche Fragestellungen lassen sich grundsätzlich auch auf andere Systemplattformen portieren.
Autorentext
Klaus Becker ist bei der Landesbank Rheinland-Pfalz tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
- Theoretische Grundlagen
- Systemleistung
- Zentralprozessoren
- Performance von Magnetplatteneinheiten
- Prozessorspeicher
- Teleprocessing
- Performance Management
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486237672
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebssysteme & Benutzeroberflächen
- Auflage Reprint 2016
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 588
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Gewicht 1017g
- Größe H236mm x B160mm x T37mm
- Jahr 1996
- EAN 9783486237672
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-23767-2
- Veröffentlichung 24.09.1996
- Titel Leistung und Performance von MVS-Großrechnern
- Autor Klaus Becker