Leistungssteigerung der Produktionssteuerung durch die Einbeziehung von sozio-technischen Systemeffekten

CHF 46.10
Nicht lieferbar
SKU
U49VDG8JEDM
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Die Anforderungen an die logistische Leistungsfähigkeit der Produktion steigen stetig, was zu einer wachsenden Bedeutung der Produktionssteuerung führt. Mit dem Ziel die Produktionssteuerung so zu konfigurieren, dass die logistischen Zielgrößen bestmöglich erreicht werden, wird ein Konzept zur sozio-technischen Produktionssteuerung entwickelt, welches die Interaktion von technischen und sozialen Teilsystemen in der Produktionssteuerung berücksichtigt.

Klappentext

Die Anforderungen an die logistische Leistungsfähigkeit der Produktion steigen stetig, was zu einer wachsenden Bedeutung der Produktionssteuerung führt. Mit dem Ziel die Produktionssteuerung so zu konfigurieren, dass die logistischen Zielgrößen bestmöglich erreicht werden, wird ein Konzept zur sozio-technischen Produktionssteuerung entwickelt, welches die Interaktion von technischen und sozialen Teilsystemen in der Produktionssteuerung berücksichtigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863591991
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 242
    • Größe H211mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783863591991
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86359-199-1
    • Titel Leistungssteigerung der Produktionssteuerung durch die Einbeziehung von sozio-technischen Systemeffekten
    • Autor Christina Thomas
    • Gewicht 352g
    • Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.