Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Leistungssteigerung im Call Center
Details
Call Center betreuen Service- und Bestell-Hotlines, erledigen Vertriebsaufgaben, bearbeiten eingehende Telefaxe und E-Mails. Call Center Agents zeichnen sich durch Beratungskompetenz, Freundlichkeit und in schwierigen Telefonaten durch soziale Kompetenz in Inbound-, Outbound-, Inhouse- oder Outhouse-Call Center aus. Diese Arbeit geht auf die Ergonomie am Arbeitsplatz, Konflikte und Spannungsfeldern im Call Center, das Team und gruppendynamische Prozesse ein und beschreibt die Rolle der Führungskraft als Motivator und Coach. Eine Erhebung der Mitarbeiterbedürfnisse und wie die Führungskraft zur Zufriedenheit und in Folge zur Leistungssteigerung beiträgt wurde mittels Fragebogen erhoben und ausgewertet. Betriebsklima, Entlohnung, sicherer Arbeitsplatz, interessante Aufgaben und Selbständigkeit sind die Hauptthemen, welche eine Führungskraft kennen und in Ihrem Führungsverhalten berücksichtigen muss.
Autorentext
geb. 1973, Masterstudien MSc und MBA bei emca academy technik + wirtschaft, 15 Jahre Call-Center Erfahrung in den Bereichen Inbound sowie Outbound als Führungskraft, Coach und Motivatorin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639294729
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639294729
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29472-9
- Titel Leistungssteigerung im Call Center
- Autor Bettina Lehner
- Untertitel Die Rolle der Führungskraft
- Gewicht 201g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 124
- Genre Wirtschaft