Leitbilderstellung

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
HFEDO261I12
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Strukturwandel im Rahmen von Verwaltungsreformen
stellt fast alle öffentlichen Organisationen vor
neue Herausforderungen. Viele öffentliche
Organisationen müssen sich daher der Sinnfrage über
ihre eigene Existenz stellen. Sie müssen für sich
und ihre Mitarbeiter eine Antwort auf die Frage
geben, welche Aufgaben sie in Zukunft mit welchen
Ressourcen wahrnehmen sollen.

Leitbilder stellen grundsätzlich ein geeignetes
Mittel zur Überwindung einer drohenden Sinnkrise
dar. Sie beinhalten dabei die Leitideen und
die strategisch relevanten Organisationsziele, die
eine Organisation zur Realisierung der Vorgaben der
Verwaltungsreformen benötigt. Da diese Vorgaben
durch die Mitarbeiter der Organisationen erreicht
werden müssen, besteht ein wesentliches Ziel der
Marketingbemühungen dieser Organisationen darin,
ihre Mitarbeiter in soweit zu beeinflussen, dass sie
die zuvor genannten Ziele der Verwaltungsreformen
realisieren können.

Das vorliegende Buch soll aufzeigen, wie ein
Leitbild für ein öffentliches Unternehmen erstellt
und umgesetzt werden sollte, damit mit ihm
insbesondere personalmarketingrelevante Aspekte
hinreichend berücksichtigt werden können.

Autorentext
Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH), Diplom-Kaufmann (FH) Alexander Haselhorst (MBA) hat BWL, Verwaltungswissenschaften und Management in Essen, Hildesheim, Wolfsburg und Wolfenbüttel studiert. Er ist derzeit als SAP-IS-H-Administrationsbetreuer tätig und promoviert nebenberuflich zu einem Thema der Gesundheitsökonomie.

Klappentext
Der Strukturwandel im Rahmen von Verwaltungsreformen stellt fast alle öffentlichen Organisationen vor neue Herausforderungen. Viele öffentliche Organisationen müssen sich daher der Sinnfrage über ihre eigene Existenz stellen. Sie müssen für sich und ihre Mitarbeiter eine Antwort auf die Frage geben, welche Aufgaben sie in Zukunft mit welchen Ressourcen wahrnehmen sollen. Leitbilder stellen grundsätzlich ein geeignetes Mittel zur Überwindung einer drohenden Sinnkrise dar. Sie beinhalten dabei die Leitideen und die strategisch relevanten Organisationsziele, die eine Organisation zur Realisierung der Vorgaben der Verwaltungsreformen benötigt. Da diese Vorgaben durch die Mitarbeiter der Organisationen erreicht werden müssen, besteht ein wesentliches Ziel der Marketingbemühungen dieser Organisationen darin, ihre Mitarbeiter in soweit zu beeinflussen, dass sie die zuvor genannten Ziele der Verwaltungsreformen realisieren können. Das vorliegende Buch soll aufzeigen, wie ein Leitbild für ein öffentliches Unternehmen erstellt und umgesetzt werden sollte, damit mit ihm insbesondere personalmarketingrelevante Aspekte hinreichend berücksichtigt werden können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639095890
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639095890
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09589-0
    • Titel Leitbilderstellung
    • Autor Alexander Haselhorst
    • Untertitel Der Einfluß von Leitbildern auf das Personalmarketing von öffentlichen Unternehmen
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470