Leitfaden Betriebsverfassungsrecht (2)MMXVI

CHF 38.55
Auf Lager
SKU
CA1TNG56NN8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der praktische Ratgeber für Betriebsräte, Mitarbeiter, Juristen und Arbeitgeber.

Das vorliegende Werk richtet sich an den erst neu gewählten Betriebsrat, den schon erfahrenen Betriebsrat sowie den Arbeitgeber gleichermaßen. Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage, erscheint die zweite Auflage nun im Zusammenhang mit der neuen Buchserie Steuber/Steuber Leitfaden ArbR 2016. Nicht zuletzt natürlich auch an jeden interessierten Mitarbeiter. Dabei versteht sich das Buch nicht nur als bloße Darstellung der Betriebsratsarbeit, sondern gibt Einblicke in das äußerst komplizierte Arbeitsrecht. Neben der Organisation des Betriebsrates, der Stellung der einzelnen Betriebsratsmitglieder, werden auch die für jeden Mitarbeiter interessanten Themen der Kündigung, Abmahnung und sonstigen personellen Einzelmaßnahmen aufgegriffen. Der Leser bekommt einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Betriebsrates. Gleichzeitig werden jedoch auch unternehmenspolitische Entscheidungen, welche oftmals den Hintergrund für die Auslösung des Mitbestimmungsrechtes eines Betriebsrates bilden, mit dargestellt. Auch die schwer verständlichen und oft benutzten Themen der Eingruppierung, Umgruppierung und Versetzung werden in dem Buch erläutert. Diese Auflage wurde völlig überarbeitet und mit den aktuellen Verweisen zur Rechtsprechung des BAG versehen. Auf vielfachen Wunsch wurden einige Themen der Betriebsratsarbeit und der betrieblichen Mitbestimmung ausführlicher dargestellt. Auch zu diesen Fragen nimmt das Buch in leicht verständlicher Weise Stellung. Das Autorenteam hat viel Wert darauf gelegt, dass der Text leicht verständlich für jedermann ist und nicht zu juristisch verfasst ist. Aber auch die Stellung des Betriebsratsvorsitzenden, der einzelnen Betriebsratsmitglieder werden umfassend in dem Buch dargestellt. Wie soll ein Sitzungsprotokoll aussehen? Wie wird eine Betriebsratssitzung organisiert? Auch zu diesen häufigen Fragen wird verständlich für jedermann anhand von Beispielen Stellung genommen.

Autorentext
Jahrelange praktische Erfahrung im Bereich des Arbeitsrechts und Betriebsverfassungsrechts zeichnen das Autorenteam Corbinian und Adrian Steuber aus. Beide haben Betriebsräte, Unternehmen und Mitarbeiter in praktischen Seminaren geschult. Die laufende praktische Erfahrung als Dozenten im Bereich Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht sowie Personalwesen fließen stets in die aktuellen Werke mit ein. Auch die sich im Rahmen der Dozententätigkeit immer wieder ergebenen Fragen, finden dessen Antwort in den Fachbüchern wieder.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783741863059
    • Auflage 3. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Recht
    • Größe H11mm x B148mm x T210mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783741863059
    • Format Kartoniert
    • ISBN 978-3-7418-6305-9
    • Titel Leitfaden Betriebsverfassungsrecht (2)MMXVI
    • Autor Corbinian & Adrian Steuber
    • Untertitel Vormals: Betriebsrat !Und was nun ? 1.Aufl. 2013
    • Gewicht 267g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 200

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470