Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Leitfaden Chinesische Phytotherapie
Details
Profitieren Sie von der langährigen Erfahrung der Autoren!
- Ausführliche Porträts der 290 wichtigsten Arzneimittel in vollständiger Nomenklatur
- Eigenschaften, Wirkungen, Indikationen, Kombinationsmöglichkeiten der Arzneien
Jede Arznei wird auf einer Doppelseite dargestellt.
Autorentext
Dr. med. Carl-Hermann Hempen, München, Internist, Naturheilverfahren, Med. Informatik Carl-Hermann Hempen (geb. 1948) führt eine der bedeutensten Praxen für chinesische Medizin und zählt zu den Wegbereitern einer verlässlichen Übertragung des fernöstlichen ärztlichen Wissens in unseren Kulturkreis. Seit 1984 ist er Schulungsleiter und für das Fortbildungsprogramm verantwortlich. Er ist Autor auflagenstarker Fachpublikationen, die in den letzten Jahrzehnten wesentlich zur Verbreitung und Akzeptanz der chinesischen Medizin beigetragen haben. Dr. med. Dr. sc. nat. Toni Fischer, Zürich, Arzt für allgem. Medizin FMH, Dipl. Chemiker ETH Toni Fischer (geb. 1948) hat Chemie und Medizin studiert. Seit vielen Jahren baut er die TCM-Schule der SAGA mit auf und zählt in der Schweiz zu den erfahrensten Dozenten für chinesischen Medizin. Er ist Co-Autor des Leitfadens Chinesische Phytotherapie und der TCM-Datenbank zur Arzneitherapie, ausserdem entwickelte er das Programm zur Errechnung der optimalen Wirkzeiten in der Akupunktur. Er konzipiert und unterhält die offizielle SMS-Homepage http://www.tcm.edu. Seit über 12 Jahren betreibt er eine Gemeinschaftspraxis für TCM in Zürich.
Klappentext
Profitieren Sie von der langährigen Erfahrung der Autoren!
. Ausführliche Porträts der 290 wichtigsten Arzneimittel in vollständiger Nomenklatur
. Eigenschaften, Wirkungen, Indikationen, Kombinationsmöglichkeiten der Arzneien
. Jede Arznei wird auf einer Doppelseite dargestellt.
Zusammenfassung
Profitieren Sie von der langährigen Erfahrung der Autoren! • Ausführliche Porträts der 290 wichtigsten Arzneimittel in vollständiger Nomenklatur • Eigenschaften, Wirkungen, Indikationen, Kombinationsmöglichkeiten der Arzneien • Jede Arznei wird auf einer Doppelseite dargestellt.
Inhalt
Ca. 400 Chinesische Arzneien (Phytotherapeutika, mineralische oder tierische Arzneien)
Reihenfolge nach der Wirkung (standardisierte Darstellung)
Jede Arznei beschrieben nach folgenden für die TCM wichtigen Kriterien:
Temperaturverhalten
Geschmack
Wirkrichtigung
Wirkort
Funktionskreisbezug
Wirkung/Indikation (nach westlicher Diagnose)
Dosierung
Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Arzneien im Buch
Kontraindikationen
Außerdem:
Besonderer Hinweis bei Schwangerschaft der Patientin!
Extrakapitel: Anwendung der Arzneien bei energetischen Dysharmonien im Bereich der Funktionskreise (mit Rezepturbeispielen)
Extrakapitel: Arzneimittelanwendung (Abkochung, Pille, Pulver, Granulat, Heilwein, Salbe, Kompresse)
Ausführliches Register mit systematischer Sortierung nach pharmazeutischer, Pinyin, deutscher und englischer Bezeichnung sowie chin. Schriftzeichen
Übersichtstabelle mit allen Arzneimitteln und ihren Eigenschaften
Wissenschaftliches Kapitel zur chinesischen Phytotherapie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783437314643
- Schöpfer Hildebert Wagner
- Sprache Deutsch
- Ghostwriter Hildebert Wagner
- Größe H210mm x B130mm x T43mm
- Jahr 2006
- EAN 9783437314643
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-437-31464-3
- Titel Leitfaden Chinesische Phytotherapie
- Autor Carl-Hermann Hempen , Toni Fischer
- Untertitel Einschlielich mineralischer und tierischer Arzneien
- Gewicht 1120g
- Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
- Anzahl Seiten 1078
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 2. A.