Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Leitfaden der Psychiatrie für Studierende der Medizin
Details
Autorentext
Der Arzt, Wissenschaftler, Lehrer und Kommunalpolitiker Emanuel Mendel(1839-1907) arbeitete nach seinem Stuidum zuerst als Landarzt, ehe er 1868 die erste Nervenheilanstalt in Berlin (Pankow) gründete. Bis zu seinem Tode beschäftigte er sich mit Problemen der Psychiatrie und Nervenheilkunde, seine Kenntnisse erweiterte er durch Studien bei Griesinger und Virchow. Seit dem Jahre 1882 gab Mendel das "Neurologische Centralblatt heraus, das in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf genoß.Als das von ihm geplante Krankenhaus 1906 eröffnet wurde erhielt Mendel den Titel Geheimer Medizinalrat von Kaiser Wilhelm II. Neben seiner Tätigkeit als Mediziner war Mendel maßgeblich an dem Bau eines Wasserwerkes beteiligt und für die Fortschrittspartei ständiges Mitglied im Kreis- und Reichstag.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Emanuel Mendel
- Titel Leitfaden der Psychiatrie für Studierende der Medizin
- Format Faksimile, Reprints
- EAN 9783865509352
- Größe H210mm x B210mm
- Gewicht 396g
- Auflage Repr. d. Ausg. v. 1902.
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 250
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
- GTIN 09783865509352