Leitfaden für die Verbreitung, Pflege und rationelle Zucht der Ziege
CHF 28.00
Auf Lager
SKU
GL90TQUJCHO
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Ein Leitfaden für die Verbreitung, Pflege und rationelle Zucht der Ziege mit Berücksichtigung ihrer land- und volkswirtschaftlichen Bedeutung.Die Hausziege (Capra aegagrus hircus; früher Capra hircus) ist nach dem Hund und zusammen mit dem Schaf vermutlich eines der ersten wirtschaftlich genutzten Haustiere. Hausziegen gehören zur Gattung der Ziegen in der Familie der Hornträger. Sie liefern Fleisch, Leder, Milch (mehr als Schafe) und mitunter auch Wolle. Sie fressen, wenn alle Pflanzenarten vorkommen, zu 60 % Blätter und Baumbewuchs, zu 20 % Kräuter und nur zu 20 % Gras. Sie sind sehr genügsam, da sie über ein sehr effektives Verdauungssystem verfügen. Sie werden auch als die Kuh des kleinen Mannes bezeichnet, da sie einfacher zu ernähren und zu halten sind, wenn man über wenig Platz und Futter verfügt. Sie wurden und werden heute insbesondere in bergigen Landschaften (z. B. Alpen, Norwegen) gehalten und können aufgrund ihrer Kletterfähigkeiten auch dort gehalten werden, wo die Haltung von Rindern nicht mehr möglich ist. Die Nutzung der Ziege als Zugtier war bis Anfang des 20. Jahrhunderts auch in Europa weit verbreitet. Die erstaunlich kräftigen, genügsamen und robusten Ziegen wurden vor Kutschen und Wagen gespannt und, falls keine größeren Tiere verfügbar waren, auch zum Pflügen verwendet. In bergigem Gelände dienten Ziegen als Lasttiere. (Wiki)Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1892.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783961692323
- Sprache Deutsch
- Genre Angeln & Jagd
- Anzahl Seiten 64
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9783961692323
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96169-232-3
- Veröffentlichung 26.01.2021
- Titel Leitfaden für die Verbreitung, Pflege und rationelle Zucht der Ziege
- Autor F. Ulrich
- Gewicht 107g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung