Leitfaden Physiotherapie in der Orthopädie und Traumatologie

CHF 40.00
Auf Lager
SKU
F39C9OFKTQD
Stock 2 Verfügbar

Details

Einen individuellen Befund erstellen, erfolgreiche Behandlungsstrategien entwickeln ... der "Leitfaden Physiotherapie für Orthopädie und Tramatologie" macht es besonders leicht. Denn die Herausgeber gehen in dieser Auflage ganz neue Wege: Neben dem Krankheitsbild stehen die verschiedenen Strukturen des Körpers und der physiotherapeutische Befund im Vordergrund. Das Werk ist nach Körperregionen aufgebaut, Pathologien werden an funktionellen Körperkreisen aufgezeigt und in bindegewebige Strukturen des Körpers unterteilt. Dies leitet den Behandler zuverlässig bei der individuellen Befundung an und bietet ihm einen effizienten Wegweiser für eine erfolgreiche, symptombezogene und konzeptunabhängige Behandlungsstrategie. - Gelenksteckbriefe am Anfang eines Kapitels machen das Buch maximal praxisorientiert - anschauliche Fallbeispiele und - eindeutige, erklärende Abbildungen erleichtern das Verstehen "Leitfaden Physiotherapie für Orthopädie und Traumatologie" - das ideale Nachschlagewerk und zuverlässiger Begleiter im Berufsalltag!

Autorentext

Frank Diemer, Sportlehrer und Physiotherapeut, ist vorwiegend im manualtherapeutischen Bereich weitergebildet und seit 20 Jahren in eigener Praxis mit der Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden beschäftigt. Seit 6 Jahren betreibt er mit Kollegen eine Weiterbildungsakademie (FOMT: Fortbildungen für orthopädische Medizin und Manuelle Therapie www.fomt.info) und ist hier als Dozent überwiegend zum Thema der medizinischen Trainingstherapie tätig. Darüber hinaus lehrt er an verschiedenen Universitäten und Ausbildungsstätten für Physiotherapie im In- und Ausland. Sein Interessenschwerpunkt ist die Evidenzbasierte Praxis, was auch in zahlreichen Publikationen in physiotherapeutischen Fachzeitschriften zum Ausdruck kommt.

Heiko Lowak, 1996 Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister an der staatlichen Berufsfachschule München, 1999 Ausbildung zum Physiotherapeuten an den Döpfer-Schulen in Schwandorf, 2000 Studium Bachelor of Science an der Hogeschool van Amsterdam, 2007 Studium Master of Science an der Philipps-Universität Marburg, seit 2009 in eigener physiotherapeutischen Praxis in Karlsfeld bei München tätig, Schwerpunkt Traumatologie, Orthopädie, Gynäkologie. Seit 2011 Lehrtätigkeit an der Heimerer Berufsfachschule für Physiotherapie mit den Fächern Manuelle Therapie und Neurophysiologie, seit 2013 als Assistent in der Fachlehrerausbildung bei der FOMT Stuttgart.

Volker Sutor, Physiotherapeut (Msc., BSC.) und Sportlehrer seit 1996. Mitgründer der FOMT (Fortbildungen für Orthopädische Medizin und Manuelle Therapie, www.fomt.info). Inhaber mehrerer interdisziplinärer Therapiezentren (Gesundheitsrondell, www.gesundheitsrondell.de), Fachlehrer für Manuelle Therapie und Krankengymnastik am Gerät.


Inhalt

1 Grundlagen physiotherapeutischen Handelns

2 Physiotherapeutischer Prozess

3 Externe Evidenz

4 Motorische Grundeigenschaften

5 Wundheilung

6 Schmerzphysiologie

7 Allgemeine Traumatologie

8 Amputation

9 Rheumatologie

10 Fuß, Sprunggelenk

11 Kniegelenk

12 Hüftgelenk

13 Beckenring

14 Hand, Handgelenk

15 Ellenbogen

16 Schulter

17 Halswirbelsäule

18 Brustwirbelsäule

19 Lendenwirbelsäule

20 Physikalische Therapie

21 Hilfsmittel

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437452130
    • Auflage 3. A.
    • Editor Frank Diemer, Heiko Lowak, Volker Sutor
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 730
    • Größe H187mm x B111mm x T24mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783437452130
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-437-45213-0
    • Veröffentlichung 23.01.2017
    • Titel Leitfaden Physiotherapie in der Orthopädie und Traumatologie
    • Autor Michael Köhler , Dietrich Haritz , Volker Diedrichs
    • Untertitel Leitfaden
    • Gewicht 479g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.