Leitfaden Sprache Sprechen Stimme Schlucken

CHF 68.95
Auf Lager
SKU
MGT2QH8CS72
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ein Blick in den Leitfaden Sprache Sprechen Stimme Schlucken genügt, um auf die gefragten Informationen aus allen beteiligten Disziplinen von Linguistik und Logopädie über Medizin bis zur Psychologie schnell zuzugreifen.

Das gibt Ihnen die nötige Sicherheit in der Ausbildung und im Praxisalltag.

  • Verzahnung von Symptomatik, Diagnostik und Therapie aller relevanten Störungsbilder
  • Hinweise auf diagnostische und therapeutische Standards
  • Seltene Störungsbilder und Syndrome
    Neu in der 6. Auflage:

  • Überarbeitung der Leitlinien
  • Wissenschaftliche Aktualisierung aller Kapitel
  • Neue Kapitel zu den Themen: Stottern, Dysphagie, Stimmstörungen und ICF
    Da Buch eignet sich für:

  • Sprachtherapeut*innen in Ausbildung/Studium und Praxis
  • Logopäd*innen

    Autorentext

    Prof. Dr. Julia Siegmüller
    Vizepräsidentin für akademische Angelegenheiten und Professorin für Therapieforschung und Therapiemethodik an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock.
    Schwerpunkte in Lehre, Forschung, Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen: Verlauf, Diagnostik und Therapie von Spezifischen Sprachentwicklungsstörungen; Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Evidenzbasierung von Sprachtherapiemaßnahmen; Sprachliche Entwicklungswege von Kindern mit genetischen Syndromen; Sprachförderung im Alltag und in der Kita.

    Henrik Bartels
    Seit 2009 Leiter des berufsbegleitenden B.Sc.-Studiengangs an der EUFH Rostock.
    Ausbildung zum Logopäden in Kassel 1991. Bachelorstudium Logopädie mit Abschluss Bachelor of Science in Emden 2004-2006. Lehrlogopäde, Supervisor und Sprachtherapeut an der staatlich anerkannten Schule für Logopädie in Berlin-Mitte, 1992-1997. Ab 1997 Dozent, Supervisor und Sprachtherapeut am Institut für Linguistik, Allg. Sprachwissenschaft im Studiengang Patholinguistik an der Universität Potsdam.

    Inhalt
    Anatomie und Physiologie
    Ungestörter Spracherwerb ein Überblick
    Sprachentwicklungsstörungen (SES)
    Orofaziale Dysfunktionen
    Aussprachestörungen
    Störungen des Schriftspracherwerbs bei Kindern und Jugendlichen
    Eingebettete Sprachentwicklungsstörungen
    Erworbene Sprachstörungen bei Erwachsenen
    Erworbene Sprachstörungen bei Kindern
    Neurogene Sprechstörungen
    Neurodegenerative Erkrankungen
    Dysphagie
    Stimmstörungen
    Laryngektomie
    Störungen des Redeflusses
    Clinical Reasoning
    Die ICF und die ICF-CY
    Ethik in Praxis und Forschung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437477850
    • Editor Hendrik Bartels, Lara Höppe, Julia Siegmüller
    • Sprache Deutsch
    • Größe H187mm x B111mm x T20mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783437477850
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-437-47785-0
    • Veröffentlichung 11.05.2022
    • Titel Leitfaden Sprache Sprechen Stimme Schlucken
    • Untertitel Leitfaden
    • Gewicht 1g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
    • Anzahl Seiten 546
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 6. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470