Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Leitfaden zur Informationssicherheitfür KMUs
Details
Das immer globalere Agieren von Unternehmen und
Personen, sowie der rasante Fortschritt an
Informationsvernetzung hat in den letzten Dekaden
dazu geführt, dass eine Vielzahl an legislativen
Vorgaben geschaffen wurden, die den Schutz
schützenswerter Informationen vorschreibt. Viele
dieser Regulative sind speziell dem einzelnen
Individuum und den Entscheidungsträgern von KMUs
nicht oder nur unzureichend bekannt. Im Zuge dieser
Ausarbeitung soll ein Überblick der Anforderungen der
Informationssicherheit von öffentlichen Institutionen
und größeren Betrieben der Industrie und Wirtschaft
gegeben werden, sowie daraus resultierende
Erkenntnisse für KMU s aufgezeigt werden. Abgerundet
werden die Analysen mit Vorgaben aus dem nationalen
österreichischen DSG2000.
Dem Leser werden diesbezüglichen Sicherheitsvorgaben
in drei Abschnitten aufbereitet und durch deren
Gegenüberstellung mögliche standardisierte
Durchführungsrichtlinien betrachtet welche KMU's zu
resultierenden Erkenntnissen führen soll.
Autorentext
Lambert Scharwitzl, geb. 1965 in Tulln, ist seit 1984 immilitärischen Bereich mit Spezialfokus Informationssicherheittätig. Er ist ausgebildeter Krisen- und Risikomanager undstudierte Informationssicherheitsmanagement an derDonauuniversität Krems. Seit Jahren verfasst erAnalysen, die auf Benutzerakzeptanz und Informationssicherheitabzielen.
Klappentext
Das immer globalere Agieren von Unternehmen undPersonen, sowie der rasante Fortschritt anInformationsvernetzung hat in den letzten Dekadendazu geführt, dass eine Vielzahl an legislativenVorgaben geschaffen wurden, die den Schutzschützenswerter Informationen vorschreibt. Vieledieser Regulative sind speziell dem einzelnenIndividuum und den Entscheidungsträgern von KMUsnicht oder nur unzureichend bekannt. Im Zuge dieserAusarbeitung soll ein Überblick der Anforderungen derInformationssicherheit von öffentlichen Institutionenund größeren Betrieben der Industrie und Wirtschaftgegeben werden, sowie daraus resultierendeErkenntnisse für KMU's aufgezeigt werden. Abgerundetwerden die Analysen mit Vorgaben aus dem nationalenösterreichischen DSG2000.Dem Leser werden diesbezüglichen Sicherheitsvorgabenin drei Abschnitten aufbereitet und durch derenGegenüberstellung mögliche standardisierteDurchführungsrichtlinien betrachtet welche KMU's zuresultierenden Erkenntnissen führen soll.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639156362
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639156362
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-15636-2
- Titel Leitfaden zur Informationssicherheitfür KMUs
- Autor Lambert Scharwitzl
- Untertitel Vergleich relevanter Sicherheitsvorschriften undNormen
- Gewicht 153g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Informatik