Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lektine aus marinen Makroalgen und ihr pharmakologisches Potenzial
Details
Algen sind die vielfältigsten Organismen der Welt, autotrophe Lebewesen, die von einzelligen Organismen bis hin zu makroskopischen Organismen reichen. Algen werden von der Industrie vor allem für kosmetische, lebensmitteltechnische, pharmazeutische, biotechnologische und textile Anwendungen genutzt und verwertet. Diese Organismen gelten als Quelle von Biopolymeren und bioaktiven Substanzen wie Polysacchariden, Phenolverbindungen, Lipiden, Pigmenten und Proteinen. Lektine stellen eine Klasse von Proteinen dar, die die Fähigkeit haben, Kohlenhydrate zu erkennen, ohne katalytische Aktivität zu zeigen. Die Lektine der Makroalgen haben ein geringes Molekulargewicht, wodurch sie weniger antigen wirken, und gelten als vielversprechende Moleküle mit biologischen Aktivitäten und pharmakologischem Potenzial. Trotzdem sind marine Makroalgen für diesen Zweck noch wenig erforscht. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Buch ein Überblick über Lektine gegeben, die aus den drei wichtigsten Phyla mariner Makroalgen isoliert wurden und pharmakologisches Potenzial besitzen.
Autorentext
Prof. Ricardo Basto, Biólogo, Máster en Biotecnología, Doctor en Bioquímica y Postdoctorado en Biotecnología Marina. Prof Cássia Rodrigues, Bióloga y estudiante de Máster en Biotecnología de los Recursos Naturales. Prof André Coelho, Ingeniero Agrónomo, Máster en Bioquímica, Doctor en Ciencias y Postdoctorado en Bioquímica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208815066
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208815066
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-81506-6
- Veröffentlichung 31.03.2025
- Titel Lektine aus marinen Makroalgen und ihr pharmakologisches Potenzial
- Autor Ricardo Basto Souza , Cassia F Rodrigues , André Luis C. da Silva
- Untertitel Eine kurze Geschichte, gefolgt von Isolierungsmethoden, strukturellen Merkmalen, Ligandengruppen und ihren Bioaktivitten
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56