Lemmatisierte Konkordanz zu Wirnts von Grafenberg »Wigalois«

CHF 300.80
Auf Lager
SKU
3I4Q6CJ7DF8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Wirnts von Grafenberg »Wigalois« nimmt als einer der erfolgreichsten deutschen Artusromane eine beachtliche Stellung in der Tradition der höfischen Epik ein. Während der Dichter in der früheren Forschung eher in den Schatten seiner >klassischenklassischen< Zeitgenossen wie Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach gestellt wurde, ist sein einziges überliefertes Werk inzwischen gebührender gewürdigt worden. Bereits 1819 hatte einer der Gründer der germanistischen Mediävistik, Georg Friedrich Benecke, ein Wörterbuch zum »Wigalois« veröffentlicht und damit den Grundstein für die Lexikographie des Mittelhochdeutschen gelegt. Beneckes Wörterbuch ist allerdings stark selektiv. Die vollständige Erschließung des Wortschatzes und Wortgebrauchs des »Wigalois« ist bis heute ein Desiderat geblieben. Mit der vorliegenden lemmatisierten Konkordanz, der der maßgebliche Text von Kapteyn zugrundeliegt, werden erstmals sämtliche Wortbelege des Werks, vertreten durch das jeweils flexibel abgegrenzte Belegzitat, unter ihrem Lemma auffindbar gemacht. Die dem Band beigegebene CD-ROM bietet in PDF-Dateien nicht nur den ganzen Inhalt der Buchfassung, sondern auch umfangreiche Artikel zu wenigen Massenwörtern sowie den Text Kapteyns in sorgfältiger Wiedergabe; Konkordanz und Text sind miteinander verknüpft, so dass die Identifikation und Prüfung jedes Wortbelegs in seinem weiteren Textzusammenhang möglich ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Beiträge von Ute Recker-Hamm
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Ute Recker-Hamm
    • Editor Yoshihiro Yokoyama
    • Titel Lemmatisierte Konkordanz zu Wirnts von Grafenberg »Wigalois«
    • Veröffentlichung 20.11.2006
    • ISBN 978-3-484-38039-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783484380394
    • Jahr 2006
    • Größe H236mm x B160mm x T41mm
    • Untertitel Indices zur deutschen Literatur 39
    • Gewicht 1155g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage Reprint 2011
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 649
    • GTIN 09783484380394

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470