Leo Janá ek - P íhody li ky Bystrou ky (Das schlaue Füchslein)

CHF 31.45
Auf Lager
SKU
6OKIVG1IMQP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das vorliegende Buch Leos Janácek - Príhody lisky Bystrousky (Das schlaue Füchslein). Der tschechische Sommernachtstraum? gibt einen Überblick auf das Leben und das Werk des tschechischen Komponisten Leos Janácek (1854-1928). Insbesondere seine Oper Príhody lisky Bystrousky (Das schlaue Füchslein) steht im Zentrum der Arbeit. Es wird beschrieben, wie sich die Kunst in Tschechien in den Jahren 1900 bis 1930 entwickelte und in welcher Art die Politik dabei beeinflusste; in diesen Jahren wurde Príhody lisky Bystrousky (Das schlaue Füchslein) komponiert. Auch wird erklärt, warum das Füchslein, die Hauptheldin dieser Oper, sich von den anderen bestehenden Füchsinnen-Helden widersetzt. Besondere Momente der Oper werden mit Notenbeispielen analysiert. Der Vergleich zwischen dem Originaltext und den deutschen Übersetzungen, vor allem die Version von Max Brod, ist auch ein wichtiger Teil des Buches. Und wie bereits im Titel angedeutet, der Begriff "Sommernachtstraum wird definiert und nach einer Analyse wird entschieden, ob man die Oper Príhody lisky Bystrousky in der Tat als Sommernachtstraum betrachten kann.

Autorentext

Die Autorin Maria Lapteva wurde in St. Petersburg geboren. Sie studierte Violoncello und Gesang, und wurde mehrfach ausgezeichnet bei internationalen Gesangswettbewerben. Bei Themenkonzerten und szenischen Lied- und Arienabenden interpretiert die Sopranistin klassisches und zeitgenössisches Repertoire in Österreich, Deutschland und anderen Ländern.


Klappentext

Das vorliegende Buch Leö Janá ek P íhody li ky Bystrou ky (Das schlaue Füchslein). Der tschechische Sommernachtstraum? gibt einen Überblick auf das Leben und das Werk des tschechischen Komponisten Leö Janá ek (1854-1928). Insbesondere seine Oper P íhody li ky Bystrou ky (Das schlaue Füchslein) steht im Zentrum der Arbeit. Es wird beschrieben, wie sich die Kunst in Tschechien in den Jahren 1900 bis 1930 entwickelte und in welcher Art die Politik dabei beeinflusste; in diesen Jahren wurde P íhody li ky Bystrou ky (Das schlaue Füchslein) komponiert. Auch wird erklärt, warum das Füchslein, die Hauptheldin dieser Oper, sich von den anderen bestehenden Füchsinnen-Helden widersetzt. Besondere Momente der Oper werden mit Notenbeispielen analysiert. Der Vergleich zwischen dem Originaltext und den deutschen Übersetzungen, vor allem die Version von Max Brod, ist auch ein wichtiger Teil des Buches. Und wie bereits im Titel angedeutet, der Begriff Sommernachtstraum wird definiert und nach einer Analyse wird entschieden, ob man die Oper P íhody li ky Bystrou ky in der Tat als Sommernachtstraum betrachten kann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202220972
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202220972
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-22097-2
    • Veröffentlichung 11.03.2019
    • Titel Leo Janá ek - P íhody li ky Bystrou ky (Das schlaue Füchslein)
    • Autor Maria Lapteva
    • Untertitel Der tschechische Sommernachtstraum?
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470