Lern Tool Box

CHF 38.00
Auf Lager
SKU
3V4BPSM0SFU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In dieser Studie wird untersucht ob es zur Steigerung der Lernfreude und des Lernerfolges durch den spielerischen Einsatz der "Lern Tool Box" im Unterrichtsfach Rechnungswesen an der Tiroler Fachberufsschule für Schönheitsberufe kommt. Um einen Zusammenhang von Lernprozess, Lernmotivation und Spiel herzustellen werden die extrinsische und intrinsische Lernmotivation, verschiedene Motivationstheorien, bedeutsame Faktoren im Lernprozess und der Kompetenzbegriff erörtert. Es wird eine Vergleichsstudie mit zwei Klassen durchgeführt, welche die Lernfreude der Schüler/innen für Rechnungswesen erhebt und einen eventuellen Unterschied in der Lernmotivation durch das differierende Unterrichtsmaterial erkennen lässt. Kompetenzorientierte Schularbeiten dienen als Leistungsvergleich. Die empirische Studie zeigt, dass das Interesse am Unterrichtsfach Rechnungswesen bei allen an dieser Studie teilnehmenden Schüler/innen schwach ist. Jedoch kann durch den Einsatz der "Lern Tool Box" die intrinsische Lernmotivation gesteigert werden. Ein besserer Lernerfolg kann auf Grund der unterschiedlichen Vorbildung der Schüler/innen nicht gesichert festgestellt werden.

Autorentext

Michaela M. Wallner wurde 1970 in Badgastein geboren. Sie verfügt über eine langjährige Berufserfahrung im Bankensektor und studierte von 2013 bis 2016 auf das Lehramt Berufspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Tirol. Sie unterrichtet die Wirtschaftsfächer der Fachgruppe 1 an der Tiroler Fachberufsschule für Schönheitsberufe in Innsbruck.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330504691
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330504691
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-330-50469-1
    • Veröffentlichung 05.09.2016
    • Titel Lern Tool Box
    • Autor Michaela Marianne Wallner
    • Untertitel Spielerische Wege zu mehr Lernfreude und Lernerfolg
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470