Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lernbewertung im System der kontinuierlichen Progression
Details
Dieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung der Vorstellungen, die Eltern und Schüler von der Bewertung des Lernens in der Klasse im Rahmen des Systems der kontinuierlichen Progression haben. Ziel war es, herauszufinden, was Eltern von Schülern in den ersten Jahren der Grundschule und ihre Kinder, die Schüler, darüber denken, dass sie in der Schule nicht versagen. Diese qualitative Feldforschung fand in zwei öffentlichen Schulen in der Gemeinde Taquaruçu do Sul - RS statt. Sie basierte auf der Annahme, dass es notwendig war, zwei Teilen der Schulgemeinschaft - Eltern und Schülern - eine Stimme zu geben, die normalerweise nicht gehört werden. Die fortlaufende Progression scheint von den Eltern immer noch schlecht verstanden und nicht akzeptiert zu werden, da sie darin eine Erleichterung für die Schüler sehen und ihnen das Verständnis vermitteln, dass sie nicht lernen müssen, da die automatische Zulassung für alle garantiert ist. Eltern und Schüler müssen über die Bewertung informiert und dafür sensibilisiert werden, dass der Bewertungsprozess durch kontinuierliche Progression dazu beiträgt, das Engagement von Lehrern, Schülern und Eltern für das Lernen zu stärken.
Autorentext
Sie hat einen Abschluss in Pädagogik von UNIJUI (2003), eine Spezialisierung in Informatik für das Bildungswesen von UPF (2005) und einen Master-Abschluss in Bildung von URI (2014). Derzeit arbeitet sie als Lehrerin im staatlichen Bildungsnetzwerk in der Gemeinde Taquaruçu do Sul - RS.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207176205
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207176205
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-17620-5
- Veröffentlichung 20.02.2024
- Titel Lernbewertung im System der kontinuierlichen Progression
- Autor Silvia Daiana Parussolo Boniati
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Soziologische Theorien