Lernen der Generation Homozappiens: ein Mathe-Experiment

CHF 70.20
Auf Lager
SKU
3V9NQ6K9042
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Dies ist der Text meiner Masterarbeit, in der ich über ein mathematisches Experiment mit einer Lehrplattform berichte und über das Lernen der Generation Homozappiens nachdenke, ein Begriff, der verwendet wird, um Digital Natives zu identifizieren, also Kinder, die im digitalen Zeitalter geboren wurden. Ich erörtere das Lernen dieser Kinder durch Lehrer mit digitalem Migrationshintergrund und denke über die Möglichkeiten dieser neuen Art des Umgangs mit Wissen nach, bei der wir ein Übermaß an Informationen in einem noch nie da gewesenen Fluss haben.

Autorentext
Grundschullehrerin mit Erfahrung im Fernunterricht im Rahmen des Postgraduiertenstudiengangs für Bildung und Beratung im Rahmen des Pädagogikstudiengangs. Sie hat einen Abschluss in Mathematik und einen Master in Mathematikunterricht mit Schwerpunkt auf Technologie im Bildungswesen von der Bundesuniversität Pelotas, die sich auf die Lehrerausbildung am Bundesinstitut von Rio Grande do Sul in Pelotas spezialisiert hat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208630843
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208630843
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-63084-3
    • Veröffentlichung 05.02.2025
    • Titel Lernen der Generation Homozappiens: ein Mathe-Experiment
    • Autor Raquel Martins Araújo , Denise Silveira
    • Untertitel Der Einsatz einer Lernplattform
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470