Lernen durch Schreiben von Sachtexten im Physikunterricht

CHF 109.30
Auf Lager
SKU
IG9IKJ8JQQG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

In der vorliegenden Studie wurde eine auf eigenständiges Schreiben beruhende Lernmethode im Rahmen einer quasiexperimentellen Studie im Themengebiet Akustik im 11. Jahrgang des Gymnasiums eingesetzt. Aus lernpsychologischen Grundlagen und didaktischen Erkenntnissen wird eine auf selbstständiges Schreiben beruhende Lernmethode und ein Modell für die Textproduktion für den Einsatz im Physikunterricht entwickelt. Anschließend wird der Unterricht zur Akustik, in dem die Schreib-Lernmethode zum Einsatz kommt, konzipiert. Interessante Anwendungen der Akustik, die den Unterricht bereichern können, werden thematisiert. Die Intervention, die in der sieben Schulstunden umfassenden Lerneinheit durchgeführt wurde, bestand aus einer vorhergehenden kurzen Einführung in das Schreiben von Texten zu physikalischen Fragestellungen und dem anschließenden Einsatz von speziellen Schreibaufgaben, die in dem herkömmlichen Physikunterricht eingebettet wurden.

Autorentext

Dr. Elmar Bergeler hat Physik und Mathematik auf Lehramt an der Freien Universität Berlin und im Auslandssemester an der University of Nairobi studiert. Anschließend hat er auf dem Gebiet der Didaktik der Physik an der Technischen Universität Dresden promoviert. Im Moment absolviert er das Referendariat an der Max-Brauer-Schule in Hamburg.


Klappentext

In der vorliegenden Studie wurde eine auf eigenständiges Schreiben beruhende Lernmethode im Rahmen einer quasiexperimentellen Studie im Themengebiet Akustik im 11. Jahrgang des Gymnasiums eingesetzt. Aus lernpsychologischen Grundlagen und didaktischen Erkenntnissen wird eine auf selbstständiges Schreiben beruhende Lernmethode und ein Modell für die Textproduktion für den Einsatz im Physikunterricht entwickelt. Anschließend wird der Unterricht zur Akustik, in dem die Schreib-Lernmethode zum Einsatz kommt, konzipiert. Interessante Anwendungen der Akustik, die den Unterricht bereichern können, werden thematisiert. Die Intervention, die in der sieben Schulstunden umfassenden Lerneinheit durchgeführt wurde, bestand aus einer vorhergehenden kurzen Einführung in das Schreiben von Texten zu physikalischen Fragestellungen und dem anschließenden Einsatz von speziellen Schreibaufgaben, die in dem herkömmlichen Physikunterricht eingebettet wurden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838121710
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783838121710
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8381-2171-0
    • Titel Lernen durch Schreiben von Sachtexten im Physikunterricht
    • Autor Elmar Bergeler
    • Untertitel Eine Feldstudie am Beispiel der Akustik
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag
    • Anzahl Seiten 192

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.