Lernen im Dialog / Arbeitsrecht
Details
Der ideale Einstieg in das Arbeitsrecht
Dieses Buch bietet die ideale Arbeitsgrundlage für alle, die den Einstieg in das Arbeitsrecht suchen, kann aber auch für eine komprimierte Wiederholung vor Prüfungen ausgesprochen hilfreich sein. Es wendet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften sowie der Wirtschaftswissenschaften und des Sozialwesens an Universitäten, (Fach-)Hochschulen und Berufsakademien.
Lernen im Dialog
Den Lehrstoff präsentiert Kokemoor in der bekannt leichten Art der Stoffvermittlung dieser Reihe: Lernen im Dialog! Viele Fragen regen fortwährend zum Mit- und Nachdenken an. Der lebendige Stil und verständliche Formulierungen fördern die Konzentration. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge. Übungsfälle, Prüfungsschemata sowie Lern- und Prüfungshinweise helfen bei der Anwendung.
Aus dem Inhalt
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den grundsätzlichen Regelungen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Neben der umfassenden Darstellung des materiellen Rechts wird auch der Rechtsschutz im arbeitsgerichtlichen Verfahren behandelt. Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere
- das Hinweisgeberschutzgesetz,
- das Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungenim Bereich der geringfügigen Beschäftigung,
- das Betriebsrätemodernisierungsgesetz sowie
den Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP v. 24.11.2021. Neben aktueller Literatur sind neueste Entscheidungen des BAG und des EuGH (insbes. zum Urlaubs- und Arbeitszeitrecht) eingearbeitet.
Der Autor
Dr. Axel Kokemoor ist Professor an der Hochschule Fulda.Klappentext
Zum Werk Mit diesem Werk gelingt der erste Einstieg in das Rechtsgebiet des Arbeitsrechts mühelos. Der Rechtsstoff wird der Leserschaft nicht in einem vortragsähnlichen Monolog, sondern in Form eines Lehrgespräches nahe gebracht. Viele Fragen regen zum Mit- und Nachdenken an. Stoffgliederungsübersichten, Merksätze und Prüfschemata erleichtern die Wiederholung und damit Festigung des bisher Gelernten. Die weiterführenden Literaturhinweise ermöglichen eine zielgerichtete Vertiefung einzelner Problemfelder. Inhalt
- Einführung in das Arbeitsrecht
- Individuelles Arbeitsrecht
- Kollektives Arbeitsrecht
Arbeitsgerichtsbarkeit Vorteile auf einen Blick
- zahlreiche Übersichten
- Dialog zwischen Autor und Leserschaft
Merksätze und Prüfungsschemata erleichtern die Wiederholung Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen.
Zusammenfassung
Der ideale Einstieg in das Arbeitsrecht
Dieses Buch bietet die ideale Arbeitsgrundlage für alle, die den Einstieg in das Arbeitsrecht suchen, kann aber auch für eine komprimierte Wiederholung vor Prüfungen ausgesprochen hilfreich sein. Es wendet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften sowie der Wirtschaftswissenschaften und des Sozialwesens an Universitäten, (Fach-)Hochschulen und Berufsakademien.
Lernen im Dialog
Den Lehrstoff präsentiert Kokemoor in der bekannt leichten Art der Stoffvermittlung dieser Reihe: Lernen im Dialog! Viele Fragen regen fortwährend zum Mit- und Nachdenken an. Der lebendige Stil und verständliche Formulierungen fördern die Konzentration. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge. Übungsfälle, Prüfungsschemata sowie Lern- und Prüfungshinweise helfen bei der Anwendung.
Aus dem Inhalt
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den grundsätzlichen Regelungen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Neben der umfassenden Darstellung des materiellen Rechts wird auch der Rechtsschutz im arbeitsgerichtlichen Verfahren behandelt. Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere
- das Hinweisgeberschutzgesetz,
- das Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungenim Bereich der geringfügigen Beschäftigung,
- das Betriebsrätemodernisierungsgesetz sowie
- den Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP v. 24.11.2021.Neben aktueller Literatur sind neueste Entscheidungen des BAG und des EuGH (insbes. zum Urlaubs- und Arbeitszeitrecht) eingearbeitet.
Der Autor
Dr. Axel Kokemoor ist Professor an der Hochschule Fulda.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783800671274
- Auflage 14., völlig überarbeitete und verbesserte Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
- Größe H240mm x B160mm
- Jahr 2023
- EAN 9783800671274
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8006-7127-4
- Veröffentlichung 23.08.2023
- Titel Lernen im Dialog / Arbeitsrecht
- Autor Rainer Wörlen , Axel Kokemoor
- Untertitel Lernen im Dialog
- Gewicht 456g
- Herausgeber Vahlen Franz GmbH
- Anzahl Seiten 225
- Lesemotiv Verstehen