Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lernen im Tandem in der Lehramtsausbildung
CHF 95.55
Auf Lager
SKU
3D2FITPNKVJ
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Lernen im Tandem heißt voneinander und miteinander lernen. Beide Seiten profitieren von den Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen des anderen. Tandems zum Sprachenlernen sind weit verbreitet. Peggy Germer zeigt nun, dass das Konzept auch bestens in der Lehrerbildung funktioniert. Das Ziel der von ihr begleiteten Tandems ist die Professionalisierung von Lehrkräften für Russisch in der Sekundarstufe. Erfahrene Lehrkräfte aus Kasachstan, Litauen, Russland und der Ukraine treffen im Schulpraktikum auf Lehramtsstudierende. Vom gemeinsamen Lernen profitieren alle: Die Studierenden sammeln erste Praxiserfahrungen, die Lehrkräfte erleben Kompetenzzuwachs und Anerkennung ihrer Berufserfahrung im deutschen Schulsystem. In den Tandems lernen sie gemeinsam, wie man Fremdsprachenunterricht plant und evaluiert. Peggy Germer untersucht in ihrer Studie die Lernprozesse in diesen Tandems. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf lehrersprachlichen Äußerungen zur Moderation des Unterrichts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732909292
- Sprache Deutsch
- Auflage 23001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T34mm
- Jahr 2023
- EAN 9783732909292
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7329-0929-2
- Veröffentlichung 04.04.2023
- Titel Lernen im Tandem in der Lehramtsausbildung
- Autor Peggy Germer
- Untertitel Autonome Lernprozesse initiieren, unterstützen und erforschen
- Gewicht 787g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 618
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung