Lernen mit multiplen Repräsentationen aus Experimenten

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
9E49TCBAS92
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Rosa Hettmannsperger untersucht die Wechselbeziehung zwischen dem Erwerb physikalischer Grundkonzepte in der Mittelstufenphysik und dem Lernen mit verschiedenen fachbezogenen Darstellungsformen (multiplen Repräsentationen). In der Lerneinheit befassten sich die Schüler unter anderem mit einem Schülerexperiment zur Bildentstehung bei der Sammellinse. Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass Aufgaben, die Schüler aktivieren, sich mit multiplen Repräsentationen auseinanderzusetzen, das Verständnis physikalischer Grundkonzepte in der Strahlenoptik bei Schülern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen nachhaltig fördern können.

Autorentext

Rosa Hettmannsperger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungswerkstatt Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und Lehrbeauftragte im Bereich Schulpädagogik am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg.


Inhalt
Multiple Repräsentationen.- Schülervorstellungen.- Konzeptuelles Verständnis.- Mehrebenenanalyse.- Strahlenoptik.- Lernen aus Experimenten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Rosa Hettmannsperger
    • Titel Lernen mit multiplen Repräsentationen aus Experimenten
    • Veröffentlichung 08.10.2014
    • ISBN 978-3-658-07435-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658074357
    • Jahr 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Untertitel Ein Beitrag zum Verstehen physikalischer Konzepte
    • Gewicht 471g
    • Auflage 2015
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 333
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658074357

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470