Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lernen, Pädagogik und Lehrplanentwicklung in der Hochschulbildung
Details
Dieses Buch ist eine kritische Reflexion und Rückmeldung über die Lehrleistung des Peers und das dadurch unterstützte Lernen; eine kritische Reflexion darüber, wie die Beobachtung Ihre eigene Praxis beeinflussen wird. Selbstreflexion beinhaltet eine reflektierende Arbeit im Kontext aktueller Lern- und Lehrliteratur, die die eigene Arbeit kritisch analysiert; berücksichtigt das Feedback von Peers und Mentoren und geht auf die angesprochenen Herausforderungen und Probleme ein. Das Buch reflektiert auch die Lehrplangestaltung in der Hochschulbildung, interaktives Lernen und Klassenraummanagement, Respekt für den einzelnen Lernenden und die Entwicklung der Lerngemeinschaft, Engagement für kontinuierliche berufliche Entwicklung und Evaluierungspraktiken.
Autorentext
Annapurna Boruah ist Forscherin, Energieexploratorin, Geowissenschaftlerin, Erdölingenieurin, Pädagogin und Mentorin. Derzeit arbeitet sie als außerordentliche Professorin an der UPES Dehradun und leistet einen Beitrag zur Lehrplangestaltung, zum Unternehmertum, zu Leuchtturmprojekten, innovativer Pädagogik, E-Learning, Technologieentwicklung, Doktorandenbetreuung usw.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205560716
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205560716
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-56071-6
- Veröffentlichung 05.01.2023
- Titel Lernen, Pädagogik und Lehrplanentwicklung in der Hochschulbildung
- Autor Annapurna Boruah
- Untertitel Neue Technologien: Unterrichtspdagogik
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68