Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lernen und Bewerten: ein inhärenter Prozess
Details
Lernen und Bewertung sind relevante und zentrale Themen in der Bildung, und einer der Hauptakteure in diesem Prozess sind die Lehrer, die durch ihre Konzepte den Erwerb oder Nicht-Erwerb von effektivem Lernen offenbaren.Der Zweck dieser Studie ist es, zu wissen, wie Lehrer der allgemeinen Grundbildung des Zyklus I das Lernen ihrer Schüler konzipieren und den Bewertungsprozess während der Unterrichtspraxis entwickeln.Um diese Forschung durchzuführen, haben wir den bibliographischen Hintergrund zusammengestellt, der im Referenzrahmen vorhanden ist und sich auf die Entwicklung des Konzepts der Beurteilung, die Beurteilung in einer konstruktivistischen Sicht des Lernens, das Lernen unter der Sicht des Konstruktivismus, einen neuen Beurteilungsansatz (authentische Beurteilung), eine Sicht des Bildungsministeriums und Beurteilungspraktiken in chilenischen Schulen und Beurteilungspathologien bezieht.Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Lehrer ihre Sichtweise der Bewertung in Bezug auf die Forschung in diesem Bereich geändert haben und sich mehr und mehr in Richtung einer Bewertung bewegen, die mit dem Lehr-Lern-Prozess verbunden ist.
Autorentext
Nacida en Purén, Profesora de Educación Física, Licenciada en Educación, Postítulo en Orientación Vocacional y Educacional, Magister en Educación Mención Evaluación Educacional, actualmente Docente y Encargada de evaluación en Escuela f - 53 "Pedro de Oña", de la comuna de Purén.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203252927
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203252927
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-25292-7
- Veröffentlichung 26.01.2021
- Titel Lernen und Bewerten: ein inhärenter Prozess
- Autor Kleria Ormeño
- Untertitel Die Vorstellungen von Lehrern ber das Lernen ihrer Schler und deren Evaluationsprozess im Klassenzimmer
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen