Lernen und Gedächtnis

CHF 73.50
Auf Lager
SKU
7KL0J7VHT85
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Der menschliche Gedächtnisspeicher ist äußerst komplex umfasst unter Anderem den Wortschatz und das Sprachwissen, das Faktenwissen, Erinnerungen an eigene Erfahrungen oder andere Menschen, erworbene motorische Fähigkeiten und vieles mehr. Umso tragischer ist es, diese erlernten Fähigkeiten durch eine Krankheit oder eine Verletzung zu verlieren. Lernen, Gedächtnis und damit auch Vergessen sind immer noch große Geheimnisse in der Neurobiologie. Zwar sind mittlerweile molekulare Funktionsweisen bekannt, die an der Veränderung von neuronalen Netzen mitwirken, wie aber genau darin detaillierte Information gespeichert und wieder abgerufen werden kann, ist noch unbekannt. Aufgrund der hohen Komplexität des Gehirns ist es äußerst schwierig diese Zusammenhänge im lebenden Objekt zu untersuchen, weshalb in diesem Buch die Erforschung des Lernens und des Gedächtnisses mit Hilfe von auf sogenannten Mikroelektroden Arrays kultivierten neuronalen Netzen beschrieben wird. Mit Hilfe dieses Chips kann Kurzzeitgedächtnis in einem vereinfachten neuronalen Netzwerk nachgewiesen und erklärt werden. Die Messungen werden hierbei mit einer eigens entwickelten Software ausgewertet und gedeutet.

Autorentext

ist zurzeit Projektingenieur an der Hochschule Aschaffenburg und
beschäftigt sich dort mit dem Themengebiet der Bioelektronik,
speziell mit der Biosensorik und der elektrischen Stimulation von
Zellkulturen.


Klappentext

Der menschliche Gedächtnisspeicher ist äußerst komplex umfasst unter Anderem den Wortschatz und das Sprachwissen, das Faktenwissen, Erinnerungen an eigene Erfahrungen oder andere Menschen, erworbene motorische Fähigkeiten und vieles mehr. Umso tragischer ist es, diese erlernten Fähigkeiten durch eine Krankheit oder eine Verletzung zu verlieren. Lernen, Gedächtnis und damit auch Vergessen sind immer noch große Geheimnisse in der Neurobiologie. Zwar sind mittlerweile molekulare Funktionsweisen bekannt, die an der Veränderung von neuronalen Netzen mitwirken, wie aber genau darin detaillierte Information gespeichert und wieder abgerufen werden kann, ist noch unbekannt. Aufgrund der hohen Komplexität des Gehirns ist es äußerst schwierig diese Zusammenhänge im lebenden Objekt zu untersuchen, weshalb in diesem Buch die Erforschung des Lernens und des Gedächtnisses mit Hilfe von auf sogenannten Mikroelektroden Arrays kultivierten neuronalen Netzen beschrieben wird. Mit Hilfe dieses Chips kann Kurzzeitgedächtnis in einem vereinfachten neuronalen Netzwerk nachgewiesen und erklärt werden. Die Messungen werden hierbei mit einer eigens entwickelten Software ausgewertet und gedeutet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639258219
    • Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 124
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639258219
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25821-9
    • Titel Lernen und Gedächtnis
    • Autor Christoph Nick
    • Untertitel Elektrische Stimulation von biologischen, neuronalen Netzwerken
    • Gewicht 203g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470