Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lernen und Kreativität
Details
Kreativität ist ein klares Konzept, um das Lernverhalten im geförderten Unterricht zu optimieren. Die Masterarbeit erklärt die Wirkung des Denkverhaltens der Schüler/innen, anhand des kreativen Einflusses, der in seiner Einzigartigkeit Phänomene in Form von Ideen entstehen lässt. Die Kreativitätstechnik Brainstorming kann als Lernmethode angewendet und regelgeleitet eingesetzt werden. Der Vorteil sowohl für Lehrer/innen als auch Schüler/innen besteht darin, komplexe Aufgabenstellungen strategisch zu lösen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Förderung von Kompetenzen, die in dieser Arbeit dargestellt werden. Die Lern- und Leistungsmotivation, Neugierempfindung, Misserfolgserlebnis, Willensbildung sowie die Strategieanwendung führen zu besseren Lernerfolgen und bilden ein fundiertes Verständnis für Lernhandlungen.
Autorentext
Birgit Rauter, M.Ed. ist in Wolfsberg im Lavanttal 1982 geboren und lebt mit ihrem Mann Christian und den Zwilligen Maximilian und Jonas in Sankt Andrä im Lavanttal. Sie hat Pädagogik studiert und ihren Masterabschluss 2015 erlangt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639871029
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2017
- EAN 9783639871029
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87102-9
- Veröffentlichung 05.05.2017
- Titel Lernen und Kreativität
- Autor Birgit Rauter
- Untertitel Der Einsatz der Kreativittstechnik Brainstorming im Unterricht
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Soziologische Theorien