Lernen und Lehren mit Social Network Software (SNS)

CHF 59.00
Auf Lager
SKU
89N9R0T355F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Wir sind das Internet! , d. Leitmotiv veranlasst täglich viele InternetnutzerInnen dazu, dass mit ihren Beiträgen d. Internet jeden Tag ein bisschen weiter wächst. Die UserInnen erstellen mit einfachen Tools Content u. stellen diesen im Internet auf diversen Plattformen der Allgemeinheit zur Verfügung. Durch d. Umstand ist eine Partizipation möglich, jeder Beitrag ist ein Beitrag der Weisheit der Vielen . Genau diese "Weisheit der Vielen" kann im Berufsschulunterricht genutzt werden. Um d. SNS Plattformen besser untereinander vergleichen zu können, wurde ein Kriterienkatalog erstellt, folgende Punkte wurden berücksichtigt: das Anmeldeprozedere welche Daten werden im Anmeldeformular benötigt werden d. AGB's und d. Nutzungshinweise erwähnt ist d. Datenschutz ein Thema besteht d. Möglichkeit der Anonymität oder ist alles Öffentlich welche Funktion bietet die Plattform für den Unterricht Folgende SNS Plattformen wurden herangezogen: MySpace Knuddels.at Twitter Szene1 YouTube Facebook StudiVZ & meinVZ Lernen und Lehren mit Web2.0 Applikationen (SNS) ist möglich. Die Frage die sich stellt ist: Welche didaktischen Überlegungen müssen angestellt werden?

Autorentext

Andreas Riss, Dipl.Päd, MA: Studium Berufsschulpädagogik a. d. Pädag. Hochschule Wien, Studium eEducation a. d. Donau Uni - Krems, Referent a.d. Pädagogischen Hochschule Wien im Rahmen der eLearning - Ausbildung, Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Wien, Pädagoge an einer Wiener Berufsschule, Trainer a.d. Technisch-Gewerblichen Abendschule


Klappentext

"Wir sind das Internet!", d. Leitmotiv veranlasst täglich viele InternetnutzerInnen dazu, dass mit ihren Beiträgen d. Internet jeden Tag ein bisschen weiter wächst. Die UserInnen erstellen mit einfachen Tools Content u. stellen diesen im Internet auf diversen Plattformen der Allgemeinheit zur Verfügung. Durch d. Umstand ist eine Partizipation möglich, jeder Beitrag ist ein Beitrag der "Weisheit der Vielen". Genau diese "Weisheit der Vielen" kann im Berufsschulunterricht genutzt werden. Um d. SNS - Plattformen besser untereinander vergleichen zu können, wurde ein Kriterienkatalog erstellt, folgende Punkte wurden berücksichtigt: . das Anmeldeprozedere . welche Daten werden im Anmeldeformular benötigt . werden d. AGB's und d. Nutzungshinweise erwähnt . ist d. Datenschutz ein Thema . besteht d. Möglichkeit der Anonymität oder ist alles Öffentlich . welche Funktion bietet die Plattform für den Unterricht Folgende SNS Plattformen wurden herangezogen: . MySpace . Knuddels.at . Twitter . Szene1 . YouTube . Facebook . StudiVZ & meinVZ Lernen und Lehren mit Web2.0 Applikationen (SNS) ist möglich. Die Frage die sich stellt ist: Welche didaktischen Überlegungen müssen angestellt werden?

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639370980
    • Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H223mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639370980
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-37098-0
    • Titel Lernen und Lehren mit Social Network Software (SNS)
    • Autor Andreas Riss
    • Untertitel Wie können Lehrer und Lehrerinnen SNS in der Berufsschule bzw. Berufsausbildung anwenden?
    • Gewicht 197g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.