Lernentwicklungsgespräche und Partizipation

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
L6AHK66T2V7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Im Mittelpunkt dieser Studie stehen Gesprächsanalysen natürlicher sprachlicher Interaktionen zwischen Lehrpersonen, Grundschülern und Grundschülerinnen sowie deren Sorgeberechtigten sogenannte Lernentwicklungsgespräche. Die Autorin entwirft ein interaktionistisches Verständnis von Partizipation. Mit dieser Perspektive gelingt es, soziale Ordnungen in Lernentwicklungsgesprächen in Bezug auf die Partizipation der Teilnehmenden zu rekonstruieren. Ihre Bedeutung erhält die Studie u. a. im Kontext des (grund)schulpädagogischen Diskurses um die Individualisierung von Unterricht. Mit einer Positionierung der Schüler und Schülerinnen als eigenverantwortlich, selbstständig Lernende hängt die Zuweisung von Verantwortung für die eigene Lernentwicklung zusammen. In Lernentwicklungsgesprächen drückt sich dies u. a. in der Aufforderung an die Schüler und Schülerinnen aus, sich selbst einzuschätzen sowie Lernvereinbarungen zu treffen.


Autorentext
Marina Bonanati forscht hauptsächlich im Bereich der (gesprächsanalytischen) Rekonstruktion schulischer Interaktionen.


Inhalt
Schulische Lernentwicklungsgespräche.- Individualisierung und Schülerselbsteinschätzung.- Partizipation in der Schule.- Gesprächsanalytische Verfahren.- Partizipation aus interaktionistischer Perspektive.- Sequenzielle Rekonstruktionen von Lernentwicklungsgesprächen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658187484
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658187484
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-18748-4
    • Veröffentlichung 07.07.2017
    • Titel Lernentwicklungsgespräche und Partizipation
    • Autor Marina Bonanati
    • Untertitel Rekonstruktionen zur Gesprächspraxis zwischen Lehrpersonen, Grundschülern und Eltern
    • Gewicht 625g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 465

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470