Lernkulturen

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
DLAIRB2A0OR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dem Band werden ausgehend von vier Fallstudien über verschiedene Ganztagsschulen in unterschiedlichen Bundesländern Entwicklungsprozesse beschrieben und Voraussetzungen und Schwierigkeiten erklärbar, die entstehen, wenn in einem Land wie Deutschland mit einer langen Halbtagsschultradition und entsprechenden Lernkulturen Ganztagsschulen eingeführt werden. Die Autor/inn/en nutzen zur Analyse einen neuen Begriff von Lernkultur, der es erlaubt, das pädagogische Geschehen an den einzelnen Schulen jeweils als Tradition zu rekonstruieren, die wie ein Entwicklungspfad für mögliche Änderungen und die Rezeption von Reformbemühungen wirkt. Dass dann dabei typische Probleme auftauchen, etwa hinsichtlich des Umgangs mit dem Thema der Hausaufgaben, wird dabei offensichtlich wie auch verständlich.


Autorentext
Sabine Reh ist Professorin für Historische Bildungsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktorin der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF.
Bettina Fritzsche ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt qualitative Forschungsmethoden an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Till-Sebastian**Idel ist Professor für Schultheorie und empirische Schulforschung an der Universität Bremen.
Kerstin Rabenstein** ist Professorin für Schulpädagogik/Empirische Unterrichtsforschung und Schulentwicklung an der Georg-August-Universität Göttingen.

Inhalt

Die Transformation von Lernkulturen.- Ganztagsschulen in Entwicklung.- Ganztagsangebote.- Ganztagsschulforschung als Transformationsforschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531175300
    • Auflage 2015
    • Editor Sabine Reh, Bettina Fritzsche, Till-Sebastian Idel, Kerstin Rabenstein
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783531175300
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17530-0
    • Veröffentlichung 22.01.2015
    • Titel Lernkulturen
    • Untertitel Rekonstruktion pädagogischer Praktiken an Ganztagsschulen
    • Gewicht 447g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 327
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470