Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lernkurve mit einem Fernsteuerungssystem für endoskopische Instrumente
Details
Hochpräzises Arbeiten auf engstem Raum ohne zu zittern, eine dreidimensionale Darstellung des Operationsgebietes in Farbe und laparoskopische Instrumente mit denselben Freiheitsgraden wie die menschliche Hand zeichnen Operationsroboter wie das da Vinci Surgical System von Intuitive Surgical Inc. (Sunnyvale, Kalifornien, U.S.A.) aus. In der vorliegenden Arbeit wurden erstmalig die Lernkurvenparameter der Hemifundoplikatio nach Dor und Watson mit da Vinci am Schwein evaluiert. Ohne Vorkenntnisse in computerunterstützter Chirurgie wurden insgesamt 26 Hemifundoplikationes durchgeführt. Gemessen wurden die Dauer für Übung, Installation, Operation, Saalbenutzung, Instrumentenwechsel und Operationstischlagewechsel, bestimmt wurden zudem Komplikationen und Kosten. Die Etablierung eines Fernsteuerungssystems für endoskopische Instrumente (da Vinci) erscheint mit vertretbaren Kosten und Übungszeiten möglich.
Autorentext
Das Medizinstudium war geprägt von Auslandsaufenthalten in Mailand/Italien und Nancy/Frankreich, wo die Laborarbeit zu der vorliegenden Arbeit stattfand. Die faszinierende Roboterchirurgie vereint Präzision mit Minimalinvasivität und findet immer mehr Einzug in den Operationssaal.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838131818
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838131818
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3181-8
- Veröffentlichung 11.07.2015
- Titel Lernkurve mit einem Fernsteuerungssystem für endoskopische Instrumente
- Autor Sergio Bruno Sesia
- Untertitel Roboterchirurgie
- Gewicht 113g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 64
- Genre Nichtklinische Fächer