Lernplattformen in Unternehmen
Details
E-Learning geht in Unternehmen oftmals mit dem Einsatz von Lernplattformen einher. In j ngster Zeit geraten Lernplattformen zunehmen in Kritik, zu unflexibel, kostspielig und an den eigentlichen Lernanforderungen am Arbeitsplatz vorbei entwickelt worden zu sein. Gerade mit den Entwicklungen zum Web 2.0 und neuen Ans en zum betrieblichen Lernen geraten Lernplattformen unter Druck, sich gegen ber alternativen Ans en beweisen zu m ssen.Der Autor Dr. Ulrich M llner gibt umfassend erblick ber die derzeitige Nutzung von Lernplattformen und geht auf betriebliche Anforderungen ein, die an Lernplattformen gestellt werden m ssen.Anhand einer Evaluation wird aufgezeigt, welche St en und Schw en Lernplattformen im derzeitigen Einsatz aufweisen und welche Ansatzpunkte es gibt, Lernplattformen verbessert einzusetzen. Insbesondere wird diskutiert, welche Faktoren ber cksichtigt werden m ssen, um eine integrierte Lernumgebung im Arbeitsprozess erfolgreich zu gestalten.
Autorentext
Dr. Ulrich Müllner, Dipl.-Berufspädagoge, Aufbaustudium Informatik, Promotion in Mediendidaktik und Wissensmanagement, ist als eLearning Architekt in Wellington, Neuseeland, tätig. Dr. Müllner beschäftigt sich seit über 8 Jahren beruflich intensiv mit technologiegestütztem Lernen und betreibt die Website Lmsblog.com.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836494434
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H221mm x B152mm x T43mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836494434
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9443-4
- Titel Lernplattformen in Unternehmen
- Autor Ulrich Muellner
- Untertitel Von der Lernplattform zur integrierten Lernumgebung im Arbeitsprozess
- Gewicht 452g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 236