Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lernschwierigkeiten: Die Erzählung einer Erfahrung
Details
Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die Umsetzung und die Ergebnisse eines differenzierten und unterstützten Beurteilungssystems zu analysieren, das von der Gelben Schule in Cidade Ocidental-Goiás (Brasilien) eingeführt wurde, mit dem Ziel, zur Entwicklung und zum Lernen von Schülern beizutragen, die laut medizinischen Berichten mit Lernschwierigkeiten identifiziert wurden, und ihnen Möglichkeiten zu bieten. In der Literaturübersicht wurden die Konzepte von Lernschwierigkeiten und Lernstörungen, insbesondere ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung), die Beziehung zwischen Lehren und Lernen in Vygotskys sozio-historischer Theorie, die Medikalisierung von Schülern mit ADHS und die unterstützte Beurteilung von Schülern mit Lernproblemen und/oder medizinischen Gutachten im Schulprozess erörtert. Die Forschung hat Überlegungen aufgezeigt, die von Lehrern, Eltern und Fachleuten berücksichtigt werden können, damit Kinder und Jugendliche in diesem Prozess als lernende Subjekte gesehen und verstanden werden.
Autorentext
Master in Educazione dell'UCB - DF. Ha conseguito un Master in Risorse Umane presso la FIAA - RJ, in Pedagogia Aziendale presso l'ICHA/CESB - GO e in Educazione Innovativa con Qualifica di Istruzione Superiore presso l'UPIS - DF. Attualmente è direttrice della Scuola Universo e membro del Forum e del Consiglio comunale dell'istruzione di Cidade Ocidental - GO. Laureata in Pedagogia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207258260
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207258260
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-25826-0
- Veröffentlichung 12.03.2024
- Titel Lernschwierigkeiten: Die Erzählung einer Erfahrung
- Autor Eliane Fernandes Limão
- Untertitel Die Vorstellungen von Lehrern, Eltern und Fachleuten ber Beurteilungs- und Schulbildungsprozesse
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120
- Genre Soziologische Theorien