Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lerntypen an der polytechnischen Schule
Details
Lernen dient in unserer heutigen Informationsgesellschaft als Grundlage zur Existenzsicherung. Lernen findet nicht nur in der Schule statt, sondern spielt sich bewusst und unbewusst in unserem täglichen Leben ab. In den meisten Berufen wird lebenslanges Lernen vorausgesetzt, um konkurrenzfähig zu bleiben bzw. um sich entscheidende Vorteile gegenüber Mitkonkurrenten zu verschaffen. Diese Arbeit geht der Frage nach, inwieweit bestimmte Lerntypen in den Fachbereichen der Polytechnischen Schule dominieren. Können entsprechende Unterrichtsformen und Lerninhalte diese Lerntypen unterstützen, um effizientes und adäquates Lernen zu gewährleisten?
Autorentext
Mudi Gowayed, Jahrgang 1972, lebt in Graz. Jahrelang arbeitete er in der IT-Branche, bevor er 2009 einen beruflichen Wechsel durchführte und Lehramt für Neue-Mittel-Schulen studierte. Er arbeitet seit 2012 als Lehrer in einer polytechnischen Schule. Im Jahr 2018 beendet er zusätzlich sein Lehramtsstudium für polytechnische Schulen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202223652
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202223652
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22365-2
- Veröffentlichung 18.04.2019
- Titel Lerntypen an der polytechnischen Schule
- Autor Mudi Gowayed
- Untertitel Vergleich und Analyse aus Sicht der Fachbereiche
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 68
- Genre Soziologische Theorien